Lecker Essen in Köln: Cava- und Tapas-Bar La Barra

Tapas sind gefährlich. Die kleinen Häppchen sind total schnell weg, aber scheinbar hat man nur wenig gegessen. Deshalb isst man immer mehr als man will. Zumindest geht mir das so. Traditionelle und ungewöhnliche Tapas im La Barra Wir hatten uns einen Mix aus kalten und warmen Klassikern im La Barra in Köln zusammengestellt. Ich esse…

Werbung: Zum Wassertasting bei Carolinen Brunnen

Gehört Ihr auch zu denen, die am liebsten Leitungswasser trinken? Ich wundere mich immer über Gäste, die mich darum bitten. Denn ich mag es lieber, wenn da ein bisschen Blubb und etwas mehr Geschmack drin ist. Darum fand ich die Einladung zum Wassertasting bei Carolinen Brunnen in Bielefeld im Rahmen der TeutobloggerWG spannend. Natürlich spricht…

Brauereien in Nordrhein-Westfalen

Was in Biere gehört und was nicht, legt das deutsche Reinheitsgebot schon seit 1516 fest. Und während das bayrische Bier im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde ist – weltweit – vergessen viele, dass auch Brauereien in Nordrhein-Westfalen einige gute Biere bieten. Speziell im Teutoburger Wald gibt es mindestens zwei Brauereien, die einen Besuch…

Seal Gin – Mandarine, Alge oder Feige in der Flasche

Tjalf und Vicky lieben gute Barkultur, erzählen sie bei einer Onlineverkostung ihrer Gins, die die Xing Regionalgruppe Köln organisiert hat. Doch als sie in Südafrika unterwegs waren, stellten sie fest, dass man bei Gins noch einiges verbessern kann. Sie machten eine Marktanalyse, wünschten sich selbst einen fruchtigeren Geschmack. Das war die Geburtsstunde von Seal Gin….

Nordpfalz: Besuch im Weingut Karl Heinz Gaul

Grünstadt-Sausenheim ist ein winziger Ort – um nicht zu sagen ein Nest – mit etwas mehr als 2000 Einwohnern in der Nordpfalz. Dort gibt es Wein, und der ist gar nicht mal schlecht. Kulinarisch ist die Nordpfalz interessant, weil es dort viele Sternerestaurants gibt. Und touristisch reizen die verwinkelten Örtchen und (Wein-) Wanderwege, wie der Pfälzer Weinsteig…

Onlineverkostung mit Ginsanity: Vielfalt in Kombination mit Wacholder

Das Etikett habt Ihr sicherlich schon einmal gesehen: Ein etwas androgynes, aber eher weibliches Gesicht, weiß mit wirren blonden Haaren, sieht ziemlich verrückt aus. Genau! Das sind die Gins von Ginsanity aus Köln. Ich habe Dagmar Frangenberg und ihren Mann Michael, die hinter Ginsanity stehen, schon einmal bei einer Ginverkostung in Harry’s New York Bar…

Onlineverkostung: Kaffee aus Bayern von der Rösterei Dinzler

Tee oder Kaffee? Ich habe erst sehr spät in meinem Leben überhaupt angefangen, Kaffee zu mögen. Und ganz klar ist bei mir: Ich brauche Milchschaum. Seit wir einen Kaffeevollautomaten haben, ist der auch immer verfügbar. Und seither kaufe ich auch mit großer Freude Kaffeebohnen. Besonders gerne aus Indien, Guatemala oder Ecuador, Ländern eben, in denen…

Bitter-frischer Sommer-Drink: Wermut von Gin de Cologne

Die Trendsetter pfeifen es schon seit einigen Jahren von den Dächern: Wermut wird den Gin-Hype ablösen. Ich bin mir da nicht so sicher. Meinen ersten Wermut hatte ich bei einer Bloggerveranstaltung in einem Bio-Supermarkt. Und er hat mich an Hustensaft erinnert. Was genau ist Wermut? Das ist auch kein Wunder, denn Wermut ist ein bitteres…