Zu Fuß durch Köln

Eine Stadt erobert man am besten zu Fuß. Natürlich sind U-Bahnen und Busse in einer großen Stadt praktisch. Aber wer nur mit dem ÖPNV unterwegs ist, wird sich nicht so schnell orientieren können. Und gerade an den versteckten Sehenswürdigkeiten wie den schmalen Gassen in der Altstadt oder im Grüngürtel in Köln kommt man so eher…

Brückentour: Über acht Brücken in Köln gehen

Ob Karat oder Peter Maffay – in Köln kannst du den bekannten Song “Über sieben Brücken musst du gehen” umsetzen. Und du kannst sogar noch eine achte hinzufügen. Allerdings hast du dann auch ein ganz schönes Stück Weg vor dir, nämlich gut 20 Kilometer. Falls dir die Motivation dazu fehlt, das alleine zu tun: Einmal…

Gipfelstürmer-Tour: Der beste Blick auf Köln

Es ist schon wahr: Richtige Hohe Berge sucht man in Köln vergebens. Der Monte Troodelöh ist das Maximale, was wir an Alpen-Feeling zu bieten haben. Trotzdem kann man in der Stadt an mehreren Stellen hoch hinaus. Die meisten Punkte liegen in einem relativ kleinen Radius. Der erste Gipfelstürmer ist natürlich der Dom. Hier muss man…

Köln: Stadtspaziergang mit dem Dom im Blick

Wir lieben unseren Dom. Darum muss es natürlich auch einen Stadtspaziergang geben, bei dem man den Dom im Blick hat – und schließlich auch bei ihm ankommt. Dazu muss man jedoch einmal die Rheinseite wechseln. Und weil wir uns bei einem Spaziergang natürlich auch bewegen wollen, starten wir im Süden, und zwar am Schokoladenmuseum in…

Grüne Lunge: Vom Stadion bis zum Rhein

Wer sich in Köln ein bisschen auskennt, kann stundenlang mitten in der Stadt unter Bäumen und durch Parks und Wiesen spazieren, und muss nur wenige Male eine vielbefahrene Straße überqueren. Diese Tour in der grünen Lunge ermöglicht das auf gut elf Kilometern auch allen, die hier nicht so zuhause sind. Allerdings: Touristische Attraktionen findet man…

Köln-Rodenkirchen: Wo Feinschmecker fündig werden

Der Kölner Süden ist für zwei Dinge bekannt: Die wunderbare Lage am Rhein – und die eher wohlhabenden Bewohner*innen der Stadt. So ist es auch kein Wunder, dass die Eat the World Tour durch Köln-Rodenkirchen direkt am Rhein startet, im Prinzip auf Höhe der Alten Liebe. Das Bootshaus-Restaurant ist derzeit geschlossen. Ich habe aber gehört,…

Köln-Bayenthal: Spaziergang durch ungewöhnliche Wohngebiete

Seid Ihr mit der Straßenbahn schon einmal an der Bismarcksäule vorbeigekommen? Steht unten am Rhein, im Süden der Stadt. In Bayenthal, genau gesagt. Und sie ist groß, wuchtig und schwarz. Stolze 27 Meter misst sie, und seit 1903 gehört sie zum Bayenthaler Leben. Finanziert hat sie übrigens Heinrich Stollwerck, der die gleichnamige Schokoladenfabrik gegründet hat….

Mit Eat the World rund um den Eigelstein

Er ist einer der schönsten Plätze in Köln: der Eigelstein. Von der Torburg in der Mitte gehen strahlenförmig Straßen ab. Rundherum ist Gastronomie: Cafés, Restaurants, Döner- und Burger-Läden haben draußen Stühle stehen. Im Sommer ist das fast wie in Italien. Rund um den Eigelstein bietet Eat the World eine ihrer Stadtführungen mit Verkostungen an. Für…