Ein Frauenstadtplan für Köln
Eigentlich wissen wir ja alle, dass in Köln viele tolle Frauen leben und lebten. Vor Augen führt uns das aber so richtig der Frauenstadtplan für Köln. Er ist aus der …
Da ich in Köln für mehrere Marathons trainiert habe, kenne ich wahrscheinlich alle schönen Laufstrecken in der Stadt. Außerdem habe ich einen Stadtwanderführer „Zu Fuß durch Köln“ für den Droste Verlag geschrieben, und mir dafür viele hübsche Routen durch die verschiedenen Teile der Stadt herausgesucht.
Wer nicht alleine laufen will: es gibt auch ganz viele unterschiedliche Führungen durch die Stadt. Manche sind kulinarisch, andere historisch, wieder andere als Rätselspiel aufgebaut.
Eigentlich wissen wir ja alle, dass in Köln viele tolle Frauen leben und lebten. Vor Augen führt uns das aber so richtig der Frauenstadtplan für Köln. Er ist aus der …
Eine Stadt erobert man am besten zu Fuß. Natürlich sind U-Bahnen und Busse in einer großen Stadt praktisch. Aber wer nur mit dem ÖPNV unterwegs ist, wird sich nicht so …
Jetzt aktualisiert mit Infos zur Web-App „Zwischen den Häusern“.
Ob Karat oder Peter Maffay – in Köln kannst du den bekannten Song “Über sieben Brücken musst du gehen” umsetzen. Und du kannst sogar noch eine achte hinzufügen. Allerdings hast …
Es ist schon wahr: Richtige Hohe Berge sucht man in Köln vergebens. Der Monte Troodelöh ist das Maximale, was wir an Alpen-Feeling zu bieten haben. Trotzdem kann man in der …
Wir lieben unseren Dom. Darum muss es natürlich auch einen Stadtspaziergang geben, bei dem man den Dom im Blick hat – und schließlich auch bei ihm ankommt. Dazu muss man …
Wer sich in Köln ein bisschen auskennt, kann stundenlang mitten in der Stadt unter Bäumen und durch Parks und Wiesen spazieren, und muss nur wenige Male eine vielbefahrene Straße überqueren. …
Der Kölner Süden ist für zwei Dinge bekannt: Die wunderbare Lage am Rhein – und die eher wohlhabenden Bewohner*innen der Stadt. So ist es auch kein Wunder, dass die Eat …
Seid Ihr mit der Straßenbahn schon einmal an der Bismarcksäule vorbeigekommen? Steht unten am Rhein, im Süden der Stadt. In Bayenthal, genau gesagt. Und sie ist groß, wuchtig und schwarz. …