Cafés, Bars und Restaurants in Hamburg

Große Städte mit ihrem unüberschaubaren Angebot an Cafés, Restaurants und Bars können manchmal eine echte Herausforderung sein, wenn man auf der Suche nach einem gemütlichen Ort mit leckerem Essen und guten Drinks ist. Bei meinen letzten Besuchen in der Hansestadt habe ich mit diesen Cafés, Bars und Restaurants in Hamburg eine gute Wahl getroffen: Für…

Spaziergang in Hamburg: Michel, Elphi, Zollmuseum und Mahnmal

Er ist das Wahrzeichen Hamburgs: der Michel, so nennen die Einwohner*innen die Hauptkirche Sankt Michaelis liebevoll. Von der Haltestelle Baumwall erreichst du ihn in wenigen Minuten zu Fuß . Der steile Aufstieg auf den Turm lohnt sich, weil man von dort oben einen tollen Blick über die Stadt hat – bis zur neuen Elbphilharmonie und…

Das Deutsche Zusatzstoffmuseum geht Lebensmittelzusätzen auf die Spur

Dass der Cheddar so schön gelb ist, hängt nicht immer mit der guten Milch glücklicher Kühe zusammen. Manchmal ist auch Anatto daran schuld. Das Gewürz kenne ich aus Lateinamerika unter dem Namen Achote: In Peru wird damit der Reis gelb gefärbt – in Großbritannien zumindest manchmal der Käse. Der Grund dafür ist banal: „Sieht der…

In der Panik City in Hamburg bei Udo Lindenberg

30 Euro für 90 Minuten in der Udo Lindenberg Erlebniswelt Panik City auf der Hamburger Reeperbahn? Das ist ein Wort! Ich denke kurz darüber nach, ob mir der Besuch die Summe wert ist. Da fällt mir ein, dass ich im Juni 2016 auf seinem Konzert in der Lanxess Arena war – nicht ganz freiwillig. Mein…

Lichterfahrt in Hamburg im Hafen

Viertel vor elf an einem Freitagabend, noch zu früh fürs Bett, aber ganz sicher zu spät für mich, um noch zu arbeiten. In anderen Branchen ist das nicht so. Dort, wo Zeit noch mehr Geld ist als in meinem kleinen Büro. Beispielsweise im Hamburger Hafen. Hier fahren um diese Zeit noch nahezu synchron Greifer an…

Hamburg: Bauernstuben im Altonaer Museum

Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet: Ich stehe in Hamburg vor einem Bauernhaus, reetgedeckt, davor eine Kutsche mit hohen Rädern – und zwar mitten im Altonaer Museum. Geht man durch das große Eingangstür, betritt man einen großen Raum. Links, hinter der Holztür mit den Namen der Besitzer als Intarsien, geht die gute Stube ab….

Deutschland: Hamburg ist grüner als Köln – oder?

Im Internet kann man viele Dinge behaupten. Beispiel: „Hamburg ist grüner als Köln“. Das schrieb mir ein ehemaliger Instagramkontakt in den Kommentaren zu meinem Foto einer großen Baustelle in Hamburg. Die Vorgeschichte: Sie beschwerte sich über die vielen Baustellen in der Stadt, ich sagte, dass sich eine Stadt ohne Baustellen nicht weiterentwickelt. Sie sagte, man…

Stadtführung Hamburg zu Fuß: Zahl, was du willst

Auf einen gelben Regenschirm vorm Rathaus soll man achten, wenn man an der täglichen Führung durch Zentrum teilnehmen möchte. Der Preis für den Stadtrundgang: Was es den Teilnehmern wert ist. Ein Angebot, das ich mir auf jeden Fall einmal näher anschauen möchte: Tatsächlich sind am Sonntagmorgen um 11 gleich mehrere gelbe Schirme vorm Rathaus, um…

In Hamburg in der Hafencity

Wie das eben so ist mit neuen Stadtvierteln: Die einen finden sie schrecklich, die anderen toll. Da macht die Hafencity in Hamburg keinen Unterschied. Ich habe einer echten Hamburgerin erzählt, dass wir dort den ganzen Samstag verbracht haben, und sie war entsetzt: Da sei doch nichts los! Und überhaupt träfe man dort nur Touristen oder…