Werbung * Spanischer Mittagstisch am Barbarossaplatz
Wenn der Hunger groß ist um die Mittagszeit, und man von belegten Brötchen und Salat genug hat, gibt es einerseits die vielen öffentlichen Kantinen in Köln, die für alle offen …
In Köln gibt es so viele Restaurants, dass sicherlich für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack etwas dabei ist. Auf Op Jück findest du eher Tipps für die gehobene Küche. Denn ich verstehe „Essen gehen“ nicht als „Hunger stillen“, sondern als Genuss. Dafür zahle ich auch gerne etwas mehr. Aber: Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen, wenn man zum lecker essen in Köln ausgeht. Allerdings haben wir auch einige Fast Food Tipps.
TripAdvisor ist übrigens nicht immer eine gute Quelle, um die besten Restaurants in einer Stadt zu finden. Vielleicht hilft es dir weiter, wenn ich dir sage, wo es mir geschmeckt hat. Denn lecker essen in Köln ist in vielen Restaurants möglich.
Übrigens kann man natürlich auch in Düsseldorf sehr gut essen. Tolle Hotels gibt es dort auch auch. Das gilt auch für Münster.
Wenn der Hunger groß ist um die Mittagszeit, und man von belegten Brötchen und Salat genug hat, gibt es einerseits die vielen öffentlichen Kantinen in Köln, die für alle offen …
Tapas sind gefährlich. Die kleinen Häppchen sind total schnell weg, aber scheinbar hat man nur wenig gegessen. Deshalb isst man immer mehr als man will. Zumindest geht mir das so. …
Fisch gehört zum Aschermittwoch wie das Aschekreuz. Lies hier, welche Restaurants spezielle Gerichte auftischen.
„Das Restaurant hat mich gefunden“, antwortet Eric Werner bei der Eröffnungsparty des Hotels Antonius auf meine Frage, warum er ein zweites Restaurant eröffnet hat. Schließlich gehört dem Sternekoch schon das …
Das Restaurant Limbourg in Köln und ich, wir kennen uns eigentlich schon lange. Früher habe ich mich dort gerne mit Geschäftspartner*innen getroffen. Gerade im Sommer ist die kleine Terrasse im …
Köln ist dafür bekannt, dass Restaurants kommen und gehen. Oft hat man nicht einmal die Zeit, sich ein Restaurant anzuschauen, schon ist es wieder weg. Anders die portugiesische Weinbar Saudade …
Mit Restaurants in Köln ist das ja so ein Ding: Die Fluktuation ist hoch. Manche schließen, bevor man einmal dort vorbeikam. Andere halten sich. Ewig. So ist es mit dem …
„Omakase“ ist ein Begriff, den man in japanischen Restaurants öfter hört. Gemeint ist damit, dass man dem Koch überlässt, was man zu essen bekommt. In westlichen Restaurants entspricht das Omakase …
Puh, das hat echt lange gedauert, bis ich endlich im Restaurant Astrein gegessen habe. Eric Werner hat es im Sommer 2019 in der Krefelder Straße in Köln, ziemlich genau neben …