Wenn der Hunger groß ist um die Mittagszeit, und man von belegten Brötchen und Salat genug hat, gibt es einerseits die vielen öffentlichen Kantinen in Köln, die für alle offen sind und günstiges Essen anbieten. Andererseits haben auch einige Restaurants eine Mittagskarte mit schnellen und preiswerten Gerichten. Neu dabei ist jetzt der spanische Mittagstisch am…
Kategorie: Köln
Köln ist nicht schön, hat aber Charakter. Die größte Stadt in NRW hat eine Menge zu bieten. Zwar denken alle bei Köln immer zuerst an den Dom, den Rhein und Kölsch. Tatsächlich gibt es hier aber noch mehr zu entdecken: Große Museen, erstaunlich viel Grün – wenn man das Zentrum verlässt – und natürlich auch ganz viel Geschichte. Außerdem bietet die Stadt viele sehr gute Restaurants und coole Bars.
Köln-Ehrenfeld: Auf der Kunstroute durchs Veedel der Kreativen
Seit 23 Jahren lebe ich in Köln. Und natürlich weiß ich, dass Ehrenfeld der Stadtteil der Künstler, der Kreativen und der Medienschaffenden ist. Dass es bei mir um die Ecke aber so viele Galerien und Ateliers gibt, das erstaunt mich immer wieder. Besonders dann, wenn die Kunstroute durch Ehrenfeld führt. Ich verstehe nicht alles, was…
Meine Lieblingstipps für guten Wein in Köln
Jetzt neu mit Weintouren im T3 durch Köln
Mit Eat the World auf Genusstour durch die Kölner Südstadt
Die Kölner Südstadt ist für viele der Inbegriff des authentischen Kölns. Dort, wo an Karneval der Zug früher der Zug begann und 2023 erstmals endete, dort, wo die vielen Eckkneipen sind, dort, wo Clubs und inhaber*innengeführte Läden sich aneinanderreihen. Was viele nicht wissen: In der Kölner Südstadt gibt‘s auch wirklich leckere Dinge zu schnabulieren. Schon…
Köln-Ehrenfeld – nicht schön, aber sexy
Als ich vor über 20 Jahren nach Köln-Ehrenfeld gezogen bin, haben mich alle mitleidig angeschaut: „Hast du keine bessere Wohnlage bekommen?“. Heute beneiden uns viele darum, dass wir im Kölner Stadtbezirk Ehrenfeld leben. Denn hier hat man – wie in vielen anderen Veedeln in der Stadt alles, was man zum Leben braucht, in Fußnähe: KVB,…
8 Mikroabenteuer in Köln
Echte Abenteuer erlebt man heute nur noch selten. Selbst Wanderungen zu Orang Utans oder Großtiersafaris sind üblicherweise organisiert und nicht mehr mit dem zu vergleichen, was Welterforscher*innen in früheren Jahrthunderten erlebt haben. Was uns heute bleibt, sind Mikroabenteuer, eine Art kleiner Fluchten aus dem Alltag, verbunden mit einer gewissen Unsicherheit und einem Überraschungseffekt. Sowie mit…
Ausstellung Ursula – eine zauberhafte Ausstellung im Museum Ludwig
„Meine Berlin-Träume in Mittenwalde“, „Der Zitronen-Elefant“ oder „Meeting der Pilz-Köpfe“ heißen die Bilder, die Ursula gemalt hat. Darum bin ich sofort sicher: Wäre Ursula Schultze-Bluhm nicht Malerin geworden, hätte sie großartige Texte geschrieben. Allerdings sind die Bilder der Künstlerin, die 1921 in Mittenwalde geboren und 1999 in Köln gestorben ist, eben auch ganz wunderbar. Hier…
Drogenkonsum in der Party-Stadt Köln
Karneval, CSD, Jeck im Sunnesching – Köln ist eine Party-Stadt. Was Geld in die Wirtshäuser, Büdchen und Hotels in der Domstadt bringt, hat auch eine dunkle Seite: „An den Wochenenden zum Beispiel haben wir bestimmt ein gutes Drittel Drogenkonsumenten aus der Region in der Stadt“, sagt Thomas Hambüchen, Geschäftsführer der Drogenhilfe Köln bei einem Hintergrundgespräch…
Lecker Essen in Köln: Cava- und Tapas-Bar La Barra
Tapas sind gefährlich. Die kleinen Häppchen sind total schnell weg, aber scheinbar hat man nur wenig gegessen. Deshalb isst man immer mehr als man will. Zumindest geht mir das so. Traditionelle und ungewöhnliche Tapas im La Barra Wir hatten uns einen Mix aus kalten und warmen Klassikern im La Barra in Köln zusammengestellt. Ich esse…