Wer schon einmal in Tallinn war, kennt die Altstadt. Dort sind auch besonders viele Tourist*innen, denn sie ist UNESCO Weltkulturerbe. Liegt ein Kreuzfahrtschiff im Hafen, sind die Straßen dort voll mit Reisegruppen auf Landausflug. Aber auch die Tagestourist*innen aus Helsinki oder die Fährtourist*innen aus Stockholm sorgen dafür, dass die Altstadt schnell überlaufen wirkt. Wer dem…
Schlagwort: Museum
Vielleicht bin ich eine Banause, aber ich tue mich mit einigen Museen echt schwer. Ein Museum mit Kunst langweilt mich tatsächlich oft, weil ich sie nicht verstehe. Trotzdem gehe ich gerne in Museen, in die etwas anderen Museen eben. Dorthin, wo man Kunst zum Anfassen erlebt, oder dorthin, wo mir mithilfe einer App Kunst erklärt wird. Besonders gerne mag ich übrigens Freilichtmuseen.
#DeutschlandDigital in Bonn: Geschichte der Digitalisierung
Als ich im Februar vier Tage in London war, habe ich kein Bargeld gebraucht. Ein Grund dafür ist, dass Bargeld in London nicht erwünscht ist. Selbst die Spendenboxen in Museen oder Kirchen ermöglichen es, kontaktlos per Karte zu bezahlen. Eine Folge der Corona-Pandemie, sagt mir eine Freundin, die nicht einmal mehr einen Geldbeutel besitzt. So…
Geschichte verstehen im LVR-Landesmuseum nach Bonn
Jetzt mit Infos zur neuen BODI-Ausstellung.
Ausstellung Ursula – eine zauberhafte Ausstellung im Museum Ludwig
„Meine Berlin-Träume in Mittenwalde“, „Der Zitronen-Elefant“ oder „Meeting der Pilz-Köpfe“ heißen die Bilder, die Ursula gemalt hat. Darum bin ich sofort sicher: Wäre Ursula Schultze-Bluhm nicht Malerin geworden, hätte sie großartige Texte geschrieben. Allerdings sind die Bilder der Künstlerin, die 1921 in Mittenwalde geboren und 1999 in Köln gestorben ist, eben auch ganz wunderbar. Hier…
6 Tipps für Bern
Die Schweiz ist teuer, das weiß jeder. Will man dort Urlaub machen, stößt man schnell an seine finanziellen Grenzen. Zumindest dann, wenn man seine Freizeit nicht in einem abgerockten Hotel oder einer Ferienwohnung und mit Spaghetti Bolo aus der Mikrowelle verbringen will. Ein Beispiel: Bei meinem letzten Aufenthalt während unseres Interrailtrips in Bern hat eine…
Virtuelle Zeitreise durch Cöln
Jetzt neu mit VR-Stadtrundgang: vom römischen Köln bis 1945 und noch ein kleines Stückchen weiter.
Ein halber Tag in Linz
Natürlich: Mit Wien kann Linz nicht mithalten. Aber für einen Stopp auf unserem Interrailtrip liegt die Stadt an der Donau mit rund 207.000 Einwohner*innen gut. Wir erreichen sie bequem von Budapest kommend in etwa vier Stunden, nach Bratislava am nächsten Tag brauchen wir nur rund 2,5 Stunden. Was in Linz etwas unpraktisch ist: Der Bahnhof…
5 Tipps für dein Wochenende in Lyon
Dort, wo die Rhone und die Saône zusammenfließen, dort liegt das neue Viertel La Confluence in Lyon. “Confluence” heißt Zusammenfluss und ist übrigens auch der Wortstamm von Koblenz. Denn in der Stadt am Deutschen Eck fließen der Rhein und die Mosel zusammen. Aber zurück zur Confluence in Lyon: Zwischen den beiden Flüssen entsteht eine Landspitze,…
Porta Westfalica – Besuch beim Wilhelm und im Bergwerk
Weit im Nordosten von Nordrhein-Westfalen, fast schon in Niedersachsen, liegt Porta Westfalica. Die Stadt mit ihren rund 37.000 Einwohnern gehört zum Kreis Minden-Lübbecke und liegt somit in Ostwestfalen-Lippe, im nördlichen Zipfel der Urlaubsregion Teutoburger Wald. Den Namen hat die Stadt erst seit den 1970er Jahren, denn eigentlich bezeichnet Porta Westfalica eine geographische Eigenheit der Region….