Füsun Onur Retrospektive im Museum Ludwig in Köln
Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal eine Ausstellung in einem deutschen Museum gesehen, die einer türkischen Künstlerin gewidmet war? Genau – noch nie. Das war auch der …
Vielleicht bin ich eine Banause, aber ich tue mich mit einigen Museen echt schwer. Ein Museum mit Kunst langweilt mich tatsächlich oft, weil ich sie nicht verstehe. Trotzdem gehe ich gerne in Museen, in die etwas anderen Museen eben. Dorthin, wo man Kunst zum Anfassen erlebt, oder dorthin, wo mir mithilfe einer App Kunst erklärt wird. Besonders gerne mag ich übrigens Freilichtmuseen.
Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal eine Ausstellung in einem deutschen Museum gesehen, die einer türkischen Künstlerin gewidmet war? Genau – noch nie. Das war auch der …
„Angst hatte man damals, als klar war, dass die Hauptstadt künftig Berlin heißt“, erinnert sich Heinz Hönig, der in seinem Unruhestand als Gästeführer für die Stadt Bonn arbeitet. Eine Angst, …
Wer schon einmal in Tallinn war, kennt die Altstadt. Dort sind auch besonders viele Tourist*innen, denn sie ist UNESCO Weltkulturerbe. Liegt ein Kreuzfahrtschiff im Hafen, sind die Straßen dort voll …
Als ich im Februar vier Tage in London war, habe ich kein Bargeld gebraucht. Ein Grund dafür ist, dass Bargeld in London nicht erwünscht ist. Selbst die Spendenboxen in Museen …
Jetzt mit Infos zur neuen BODI-Ausstellung.
„Meine Berlin-Träume in Mittenwalde“, „Der Zitronen-Elefant“ oder „Meeting der Pilz-Köpfe“ heißen die Bilder, die Ursula gemalt hat. Darum bin ich sofort sicher: Wäre Ursula Schultze-Bluhm nicht Malerin geworden, hätte sie …
Die Schweiz ist teuer, das weiß jeder. Will man dort Urlaub machen, stößt man schnell an seine finanziellen Grenzen. Zumindest dann, wenn man seine Freizeit nicht in einem abgerockten Hotel …
Jetzt neu mit VR-Stadtrundgang: vom römischen Köln bis 1945 und noch ein kleines Stückchen weiter.
Natürlich: Mit Wien kann Linz nicht mithalten. Aber für einen Stopp auf unserem Interrailtrip liegt die Stadt an der Donau mit rund 207.000 Einwohner*innen gut. Wir erreichen sie bequem von …
Dort, wo die Rhone und die Saône zusammenfließen, dort liegt das neue Viertel La Confluence in Lyon. “Confluence” heißt Zusammenfluss und ist übrigens auch der Wortstamm von Koblenz. Denn in …