#DeutschlandDigital in Bonn: Geschichte der Digitalisierung

Als ich im Februar vier Tage in London war, habe ich kein Bargeld gebraucht. Ein Grund dafür ist, dass Bargeld in London nicht erwünscht ist. Selbst die Spendenboxen in Museen oder Kirchen ermöglichen es, kontaktlos per Karte zu bezahlen. Eine Folge der Corona-Pandemie, sagt mir eine Freundin, die nicht einmal mehr einen Geldbeutel besitzt. So…

Cafés, Bars und Restaurants in Hamburg

Große Städte mit ihrem unüberschaubaren Angebot an Cafés, Restaurants und Bars können manchmal eine echte Herausforderung sein, wenn man auf der Suche nach einem gemütlichen Ort mit leckerem Essen und guten Drinks ist. Bei meinen letzten Besuchen in der Hansestadt habe ich mit diesen Cafés, Bars und Restaurants in Hamburg eine gute Wahl getroffen: Für…

8 Mikroabenteuer in Köln

Echte Abenteuer erlebt man heute nur noch selten. Selbst Wanderungen zu Orang Utans oder Großtiersafaris sind üblicherweise organisiert und nicht mehr mit dem zu vergleichen, was Welterforscher*innen in früheren Jahrthunderten erlebt haben. Was uns heute bleibt, sind Mikroabenteuer, eine Art kleiner Fluchten aus dem Alltag, verbunden mit einer gewissen Unsicherheit und einem Überraschungseffekt. Sowie mit…

Ausstellung Ursula – eine zauberhafte Ausstellung im Museum Ludwig

„Meine Berlin-Träume in Mittenwalde“, „Der Zitronen-Elefant“ oder „Meeting der Pilz-Köpfe“ heißen die Bilder, die Ursula gemalt hat. Darum bin ich sofort sicher: Wäre Ursula Schultze-Bluhm nicht Malerin geworden, hätte sie großartige Texte geschrieben. Allerdings sind die Bilder der Künstlerin, die 1921 in Mittenwalde geboren und 1999 in Köln gestorben ist, eben auch ganz wunderbar. Hier…

Drogenkonsum in der Party-Stadt Köln

Karneval, CSD, Jeck im Sunnesching – Köln ist eine Party-Stadt. Was Geld in die Wirtshäuser, Büdchen und Hotels in der Domstadt bringt, hat auch eine dunkle Seite: „An den Wochenenden zum Beispiel haben wir bestimmt ein gutes Drittel Drogenkonsumenten aus der Region in der Stadt“, sagt Thomas Hambüchen, Geschäftsführer der Drogenhilfe Köln bei einem Hintergrundgespräch…

Lecker Essen in Köln: Cava- und Tapas-Bar La Barra

Tapas sind gefährlich. Die kleinen Häppchen sind total schnell weg, aber scheinbar hat man nur wenig gegessen. Deshalb isst man immer mehr als man will. Zumindest geht mir das so. Traditionelle und ungewöhnliche Tapas im La Barra Wir hatten uns einen Mix aus kalten und warmen Klassikern im La Barra in Köln zusammengestellt. Ich esse…

Zu Fuß durch Köln

Eine Stadt erobert man am besten zu Fuß. Natürlich sind U-Bahnen und Busse in einer großen Stadt praktisch. Aber wer nur mit dem ÖPNV unterwegs ist, wird sich nicht so schnell orientieren können. Und gerade an den versteckten Sehenswürdigkeiten wie den schmalen Gassen in der Altstadt oder im Grüngürtel in Köln kommt man so eher…