Papenburg: Von Torfstechern und Kreuzfahrtschiffen

Holzbrücken bepflanzt mit dichten, roten Geranien, violette Blütenbüsche auf schlanken weißen Säulen am Ufer des Hauptkanals, schwimmende gelbe Blumeninseln: Im September 2019 ist die Innenstadt ein Paradies für Blumenfreunde. Um es ganz genau zu sagen: Ich habe noch nie so viele Blumen in einem Stadtzentrum gesehen wie im niedersächsischen Papenburg. Allerdings, so lerne ich, ist…

Norderney: 5 mal richtig gut Fisch essen

Fisch natürlich – was sonst sollte man auf der Nordseeinsel Norderney essen? Eins vorneweg: Ich habe ausnahmslos sehr gut gegessen – anders als Bettina, die in Sankt Peter-Ording vor einigen Jahren eher verzweifelt auf der Suche nach gutem Fisch war. 1. Mein Norderney-Auftakt im Oktopussy Ich habe auf Norderney im Hotel New Wave gewohnt. Da…

Borkum: Sanddorn ist in Bier, Likör und Kuchen

Wer auf den Nordseeinseln ist, kommt an Sanddorn nicht vorbei. Die kleinen, orangefarbenen Beeren sollen einen sehr hohen Vitamingehalt haben. Ihre grünen Büsche mit Dornen wachsen auf den Inseln – kein Wunder, dass dort Sanddorn in die Küche gehört. Meine erste Begegnung mit der Beere hatte ich übrigens 1990 auf Langeoog, 2013 traf ich ihn…

Special Niedersachsen: Nordseeinseln, Genuss und Wellness

Niedersachsen ist das zweitgrößte Bundesland in der Republik, und es hat ein echtes Pfund, mit dem es wuchern kann: Die Küste mit den vorgelagerten Inseln in der Nordsee. Wem das zu eintönig ist, der reist in eine der lebhaften Städte des Landes. Niedersachsen bietet eigentlich für jeden etwas – und ist besonders beliebt bei Touristen…

Fahrrad-, Wander- und Laufrunden auf Norderney

Wer auf Norderney nur durch die Fußgängerzone und auf der Strandpromenade entlang bummelt, der verpasst das Beste. Denn eigentlich ist das Schönste an der Insel die Natur, die man außerhalb des Ortskerns findet. Um dorthin zu kommen, braucht man kein Auto: Es fahren einige Busse, vieles lässt sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden….

9 besonders schöne Cafés auf Norderney

Zu Urlaub auf den Nordseeinseln gehört für mich auf jeden Fall Kaffee und Kuchen. Bei diesem Aufenthalt bot es sich ganz besonders an, die Cafés auf Norderney zu erkunden, denn im Preis für meine Aktivwoche waren Frühstück und Abendessen enthalten – mittags musste ich mich aber selbst versorgen. Und da ich sehr viel Sport in…

Norderney: 8 Tipps fürs beste Inselfeeling

Die Strandpromenade einige Male auf- und abgehen, ab und zu einen Aperol in den Kneipen trinken – und dann zurück auf dem Festland erzählen, wie schön Norderney ist. Das machten die meisten Touristen auf der Nordseeinsel so, erzählt mir Andreas. Dabei sei es doch der Osten, der die Insel eigentlich ausmacht, und nicht der Westen,…

Leserfrage: Aktivwoche Borkum oder Sankt Peter-Ording?

Christina hat mir eine Mail geschickt, und hat mich gefragt, ob ich die BKK Aktivwoche lieber in Sankt Peter-Ording oder Borkum gemacht habe. Da fällt mir die Antwort leicht: Borkum. Das lag aber weniger an der Aktivwoche, als am Ort. Das Aktivwochenteam war nämlich auch in Sankt Peter-Ording sehr nett. Was mir dort nicht so…

Hannover: Was ich bei einem Tagesausflug entdeckt habe

Es ist ja oft so, wenn man beruflich unterwegs ist: Obwohl man in einer neuen Stadt ist, hat man nur wenig Zeit, sie kennenzulernen. So ging es mir jetzt in Hannover: Zwei Stunden vor meinem Vortrag, etwas Zeit danach – und dann noch wenige Stunden am nächsten Morgen, bevor mich der Zug weiterbringt. Ich bin…