Als Kölnerin in Düsseldorf übernachten – das könnte man fast als sinnlos bezeichnen. Schließlich fahren zwischen beiden Städten häufig Züge, und länger als eine halbe Stunde ist man selten von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof unterwegs. Ich finde aber erstens, dass man einen Abend in der Landeshauptstadt von NRW besser genießen kann, wenn man nicht ständig den…
Schlagwort: Hotels und Restaurants in Düsseldorf
In der Landeshauptstadt von NRW kann man sehr gut essen – und besonders chic schlafen. Stylishe, freche und junge Hotels bieten dort ein großes Angebot an Betten – oft zu akzeptablen Preisen.
Wochenendtrip: Lieber nach Köln oder besser nach Düsseldorf?
Köln und Düsseldorf, das ist wie Äpfel und Birnen, Mainz und Wiesbaden oder Franken und Bayern. Dabei gibt es dafür eigentlich gar keinen Grund: Es liegt weder am Kölsch, noch an der Kirche oder am Karneval, habe ich bei einem Stadtrundgang zur gefühlten Rivalität zwischen den beiden großen NRW-Städten mit der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung und der…
Düsseldorf: Sternerestaurant Setzkasten im Supermarkt-Untergeschoss
Irgendwie ist es absurd: In Düsseldorf gibt es im Supermarkt eine Champagner-Bar, und direkt daneben das Sternerestaurant Setzkasten. Aber: Ich mag beides total gern – vielleicht auch genau aufgrund seiner ungewöhnlichen Lage. Und den Supermarkt mag ich auch, denn Zurheide feine Kost im Crown in der Berliner Allee hat für Gourmets eine große Auswahl. Egal, ob…
Düsseldorf: Unterwegs in Little Tokyo
Nur wenige Minuten zu Fuß vom Düsseldorfer Hauptbahnhof entfernt ist Little Tokyo, das japanische Geschäftsviertel mitten in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Vor allem in der Immermannstraße, der Ost- und der Klosterstraße reihen sich japanische Läden aneinander: Restaurants, eine Reinigung, ein Geschäft zur Wohnkultur, Bäckereien, Reisebüros. Mitten drin ein wuchtiger grauer Klotz: das Generalkonsulat, das japanische Zentrum,…
Asiatische Restaurants in Düsseldorf: von günstig bis Sterneküche
Wer in Deutschland japanisch essen möchte, sollte das in Düsseldorf tun. Schließlich gibt es dort eine besonders große japanische Gemeinde. Darum heißt das Viertel um die Immermannstraße herum, in der Nähe des Hauptbahnhofs, auch Little Tokyo. Allerdings ist die asiatische Küche vielseitig: Es gibt in der Landeshauptstadt von NRW auch chinesische oder thailändische Restaurants. So…
Düsseldorf: Führung durchs Hotel Henri
Was hat eigentlich Düsseldorf, was Köln nicht hat? Diese Frage habe ich mir in den vergangenen Wochen gleich mehrfach gestellt: Denn in der Landeshauptstadt haben sowohl ein Ruby Hotel, als auch ein Max Brown und ein Hotel Henri eröffnet. In Köln dagegen gibt es gefühlt jeden Monat ein neues Motel One. Nicht falsch verstehen: Ich…
Essen in Düsseldorf: 5 Restaurants für Gourmets
Düsseldorf ist bekannt für seine große japanische Community. Dementsprechend viele Restaurants für Gourmets, die asiatische Küche mögen, findet man in Little Tokyo. Wer nicht gleich ins Nagaya, das japanische Restaurant mit Stern gehen möchte, bekommt im Benkay, dem Restaurant im Hotel Nikko, Sakura Gozen. Dabei werden in einer Box unter anderem Gemüse und Krabben in…
Düsseldorf: 7 Tipps für ein Wochenende in der Landeshauptstadt
Eine Kölnerin schreibt Tipps für ein Wochenende in Düsseldorf? Ist das überhaupt erlaubt? Ich finde: ja! Denn als Kölner Imi kann ich deutlich sagen: Ich bin eigentlich ganz gerne in der Nachbarstadt. Mit dem IC ist sie ja auch nur knapp 20 Minuten entfernt. Besonders bekannt ist in Düsseldorf natürlich die Kö, so kürzt man…
Düsseldorf: Lecker essen im Restaurant Dr. Kosch
Es ist der Abend der ungewöhnlichen Geschmackskombinationen: Den isländischen Rotbarsch gibt es mit Spinat, Blumenkohl, einem Klecks Kartoffelbrei, Ei und Garnele. Eingehüllt ist das Ganze in einen deutlichen Vanilleduft. Fisch und Vanille, das klingt für mich auch heute noch nach einer gewagten Verbindung. Geschmeckt hat aber trotzdem, was Volker Drkosch uns beim Show-Kochen in seinem…