Garajonay heißt der Lorbeerwald auf La Gomera, der heute Nationalpark ist. Der Name geht auf die Geschichte zweier Liebender zurück, die mal so mal so erzählt wird. Im Grunde geht es aber darum, dass sie nicht zusammen glücklich werden durften und sich darum gleichzeitig mit einem Holzpfahl in eben diesem Wald umgebracht haben. Und weil…
Kategorie: Europa
Teneriffa: Landausflug in Santa Cruz de Tenerife
Eine lebendige Innenstadt, ein Palmengarten und tolle Karnevalskostüme: Wer mit dem Kreuzfahrtschiff in Santa Cruz de Tenerife anlegt, muss nicht zwingend einen teuren Landausflug bei seiner Kreuzfahrtgesellschaft buchen. Die Hauptstadt von Teneriffa kann man auch auf eigene Faust erkunden. Vom Hafen in die Stadt ist es nicht weit: Etwa 15 Minuten sind es bis zur…
Ein Montag in Brünn
Wir haben bei unserem Interrail-Trip durch zehn Länder in Europa auf viel geachtet. Eines ist uns aber entgangen: Es gibt Städte, in denen montags einfach gar nichts los ist. Das kann man schon einmal vergessen, wenn man in einer Millionenstadt wie Köln lebt. Denn bei uns gibt es immer was zu sehen und zu tun.In…
Belgien: Ein halber Tag in Namur
Namur? Habe ich noch nie gehört. Bis meine Nachbarin bei einem Glas Wein anfängt, von der Stadt in Belgien zu schwärmen. Namur ist sogar das Zentrum der Wallonie, lerne ich dabei. Und weil wir am Wochenende darauf nach Liège fahren wollen, planen wir einen Abstecher in Namur ein. Denn die Stadt mit etwa 112.000 Einwohner*innen…
Ein Wochenende in Lüttich
Es ist schon einige Jahre her, dass ich zuletzt in Lüttich war. Liège heißt die Stadt in Belgien, oder auch Luik, je nachdem, welche Sprache man gerade sprechen möchte. Ich erinnere mich, dass ich damals beeindruckt war von dem großen weißen Bahnhof, gebaut vom Architekten Santiago Calatrava. Ähnlich einem überdimensionierten Skelett recken sich seine weißen…
Mini-Kreuzfahrt von Stockholm nach Tallinn und zurück
Von Stockholm geht eine Fähre der TallinkSilja regelmäßig nach Tallinn, also nach Estland. Da wollte ich schon immer einmal hin, und die Anreise über Stockholm finde ich reizvoll, weil man so an einem verlängerten Wochenende gleich zwei Städte und Länder erleben kann. Wer eine Mini-Cruise mit drei Stopps daraus macht, bindet noch Helsinki, also Finnland…
Blind Booking Mit dem Flieger ins Überraschungswochenende
Sicher, ein Wochenende eben mal wegfliegen, das ist nicht umweltfreundlich. Aber es wird Reisesüchtigen mit Blind Booking Angeboten sehr leicht gemacht. Neu sind diese Angebote nicht. Was sich geändert hat: Bei Eurowings gibt’s kein Blind Booking mehr, wohl jetzt aber bei Lufthansa. Allerdings nur von Frankfurt und München. Blind Bookings ist schnell erklärt: Die Fluggesellschaft…
Tallinn jenseits der Altstadt
Wer schon einmal in Tallinn war, kennt die Altstadt. Dort sind auch besonders viele Tourist*innen, denn sie ist UNESCO Weltkulturerbe. Liegt ein Kreuzfahrtschiff im Hafen, sind die Straßen dort voll mit Reisegruppen auf Landausflug. Aber auch die Tagestourist*innen aus Helsinki oder die Fährtourist*innen aus Stockholm sorgen dafür, dass die Altstadt schnell überlaufen wirkt. Wer dem…
Zwei halbe Tage in Helsinki
Wenigstens regnet es nicht mehr. Und immerhin hat es ein Grad plus. Doch der kalte Wind geht durch. Durch die Hose und die lange Unterhose, durch die Daunenjacke, den Wollpulli und das langarmige Sweatshirt. Und irgendwie auch durch die Stiefel mit Lammfell. Es ist unser zweiter Tag in Helsinki. Knapp fünf Stunden bleiben uns noch,…