Lecker Essen in Köln: Cava- und Tapas-Bar La Barra

Tapas sind gefährlich. Die kleinen Häppchen sind total schnell weg, aber scheinbar hat man nur wenig gegessen. Deshalb isst man immer mehr als man will. Zumindest geht mir das so. Traditionelle und ungewöhnliche Tapas im La Barra Wir hatten uns einen Mix aus kalten und warmen Klassikern im La Barra in Köln zusammengestellt. Ich esse…

Werbung: Zum Wassertasting bei Carolinen Brunnen

Gehört Ihr auch zu denen, die am liebsten Leitungswasser trinken? Ich wundere mich immer über Gäste, die mich darum bitten. Denn ich mag es lieber, wenn da ein bisschen Blubb und etwas mehr Geschmack drin ist. Darum fand ich die Einladung zum Wassertasting bei Carolinen Brunnen in Bielefeld im Rahmen der TeutobloggerWG spannend. Natürlich spricht…

Herbst auf dem Gertrudenhof in Hürth

Kürbis. Überall Kürbis. In orange, gelb, grün und weiß. Große und kleine, runde und flache oder einige, die aussehen wie Birnen. Noch nie habe ich so viele Kürbisse auf einmal gesehen. Allein dafür hat sich der kleine Ausflug mit der Xing Regionalgruppe Köln zum Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth, westlich von Köln schon gelohnt. Noch spannender…

Brauereien in Nordrhein-Westfalen

Was in Biere gehört und was nicht, legt das deutsche Reinheitsgebot schon seit 1516 fest. Und während das bayrische Bier im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde ist – weltweit – vergessen viele, dass auch Brauereien in Nordrhein-Westfalen einige gute Biere bieten. Speziell im Teutoburger Wald gibt es mindestens zwei Brauereien, die einen Besuch…

Lebkuchen, Likör, Bier: Familienunternehmen mit Tradition im Teutoburger Wald

OWL ist bekannt als die Region der Macher. Miele und Bertelsmann haben dort ihren Sitz, Möbelfabriken, Textil- und Schuhunternehmen oder Brauereien. Doch neben den großen Firmen gibt es in der Urlaubsregion auch viele kleine Macher, häufig Familienunternehmen seit mehreren Generationen. Sie haben in der Regel nicht die gleiche Bekanntheit, aber ihre Produkte schmecken über die…

Kochen in Anthony’s Kitchen in Meerbusch

Olivenöl und Salz – mehr braucht man nicht, um schmackhaft zu kochen. Natürlich muss es gutes Olivenöl sein, das Salz am liebsten Fleur des Sel, gewonnen aus Meerwasser. Damit schmeckt alles: die Garnelen, das Rind, die Entenbrust, die Anthony Sarpong, Sternekoch in Meerbusch bei Düsseldorf, in seinem Restaurant Anthony’s Kitchen zubereitet. Alles andere, was sich gerne…

Seal Gin – Mandarine, Alge oder Feige in der Flasche

Tjalf und Vicky lieben gute Barkultur, erzählen sie bei einer Onlineverkostung ihrer Gins, die die Xing Regionalgruppe Köln organisiert hat. Doch als sie in Südafrika unterwegs waren, stellten sie fest, dass man bei Gins noch einiges verbessern kann. Sie machten eine Marktanalyse, wünschten sich selbst einen fruchtigeren Geschmack. Das war die Geburtsstunde von Seal Gin….

Restaurant Astrein in Köln: Die Geschmacksnerven verwöhnen

Puh, das hat echt lange gedauert, bis ich endlich im Restaurant Astrein gegessen habe. Eric Werner hat es im Sommer 2019 in der Krefelder Straße in Köln, ziemlich genau neben dem Zwei-Sterne-Restaurant Le Moissonnier eröffnet. Pünktlich zum ersten Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie bekam das Restaurant seinen Michelin-Stern. Als man wieder Restaurants besuchen konnte, habe…