Divertissementchen 2024: Zillche en Jefahr
150 Jahre Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg! Wenn das kein Anlass zur Feier ist! Kein Wunder, dass der WDR dazu eine Jubiläumssendung machen will. Und die soll nicht wie in den vergangenen …
Natürlich: In dieser Kategorie könnte man zunächst den Eindruck bekommen, dass Deutschland nur aus Köln besteht. Das ist selbstverständlich nicht so. Da ich aber in Köln besonders viel Op Jück bin, gibt es zu meiner Wahlheimat auch besonders viele Artikel.
Naturgemäß wirst du auch mehr zu NRW finden, als beispielsweise in Hessen oder dem Saarland. Besonders empfehlen kann ich dir eine Zugreise durch MeckPom und einen Roadtrip zu den oberbayrischen Seen. Aber auch zu den Nordseeinseln findest du viele Informationen in diesem Blog. Klick dich doch einfach einmal durch.
Oder gehe direkt zu den Bundesländern:
150 Jahre Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg! Wenn das kein Anlass zur Feier ist! Kein Wunder, dass der WDR dazu eine Jubiläumssendung machen will. Und die soll nicht wie in den vergangenen …
Fast einen Kilometer vom Rheinpark auf der Deutzer Seite über den Rhein und die Zoobrücke bis zum Zoo und der Flora schweben – das ist mit der Kölner Seilbahn in …
Mittags in einer Stadt unterwegs? Dann ist das immer eine gute Zeit für Kaffee und Kuchen. Münster ist ja voll mit Cafés und Restaurants, gerade in der Innenstadt. Wenn’s aber …
Ich bin nicht unbedingt eine Verfechterin der Kostenlos-Kultur. Aber ich habe in London gesehen, wie voll Museen sein können, die für Teile ihrer Ausstellungen keinen Eintritt verlangen. Das ist toll, …
„Santa Maria“, „Atemlos“ oder „Ein Bett im Kornfeld“ – wenn du bei diesen Schlagern sofort mitsingen kannst, dann bist du reif für eine Fahrt auf einem der Partyboote in Köln. …
Für Sabrina Napangardi Granites, Athena Nangala Granites und Julie Nangala Robertson ist es ein weiter Weg gewesen. Sie sind extra zur Eröffnung von Revisions made by the Warlpiri of Central …
Von wegen Kohlenpott: Das Ruhrgebiet bietet heute viel Grün und Naherholungsgebiete – ausreichend für mehrere Wochenendausflüge. Da ist beispielsweise der Baldeneysee, der größte der sechs Ruhrstauseen. Er wurde 1931 aufgestaut, …
Jetzt mit Eindrücken aus der neuen Show. Meine Highlights: Trampolin und Todesrad.
Lebensmittel, Energie, Mieten – alles ist teurer geworden. Genau darum haben auch viele Restaurantbesitzer*innen die Preise erhöht. Du musst trotzdem nicht immer den vollen Preis zahlen, denn es gibt Rabattgutscheine …
Carolinensiel-Harlesiel ist ein Bindestrichort an der deutschen Nordseeküste in Niedersachsen. Im Prinzip gibt es dort zwei Attraktionen: Da ist erstens der Museumshafen in Carolinensiel mit den umliegenden Häusern. Der Hafen …
Eine Polizistin ist Protagonistin im Buch (Werbe-Link zu Amazon) „Köln 9 mm“. Sie ist ganz zu Beginn des Buches aus dem Emons Verlag von Marco Hasenkopf mit einem Journalisten unterwegs. …
Zum Stadtwandern in Gütersloh starten wir am Hauptbahnhof. Er liegt so zentral, dass man von hier gut die Innenstadt entdecken kann: Über den Willy-Brand-Platz hinweg erreicht man die Schulstraße. Links …
Besonders viele hohe Häuser gibt es in Köln nicht. Also nicht so richtig hohe Häuser, wie man sie aus New York oder London kennt. Dementsprechend wenige Rooftop-Bars haben wir in …
Jetzt neu mit Weintouren im T3 durch Köln
Habt Ihr schon einmal Kerbelknolle gegessen? Genau – so habe ich auch geschaut, als mir die Bedienung bei meinem zweiten Besuch im Neobiota in Köln das Gericht erklärte. Das Sternerestaurant …
Was zum Kuckuck ist eine Richerzeche, frage ich mich auf den ersten Seiten des Buches (Werbe-Link) „Das Blutgericht von Köln“ von Ingo Gach, das mir der Emons Verlag zur Rezension …
Kleine Speisen aus verschiedenen Teilen der Welt bringt das Restaurant Ritter Wülfing in Köln-Nippes bereits seit 2020 auf den Tisch. Hier trifft zum Beispiel indisch angehauchtes Dhal auf japanisch gewürztes …
Obwohl ich so lange in Köln lebe, war mir eines nicht klar: Wenn ich am Bahnhof Ehrenfeld in die S-Bahn oder den Regionalexpress steige, bin ich keine 15 Minuten später …
Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal eine Ausstellung in einem deutschen Museum gesehen, die einer türkischen Künstlerin gewidmet war? Genau – noch nie. Das war auch der …
Eigentlich wissen wir ja alle, dass in Köln viele tolle Frauen leben und lebten. Vor Augen führt uns das aber so richtig der Frauenstadtplan für Köln. Er ist aus der …