NRW: In Lippstadt durchs Grüne und durchs Zentrum
Lippstadt gehört zu den Städten, die man nicht als erstes auf dem Schirm hat, wenn man über einen Wochenendausflug nachdenkt. Dabei hat die Stadt mit knapp 70.000 Einwohnern einen sehr …
Natürlich: In dieser Kategorie könnte man zunächst den Eindruck bekommen, dass Deutschland nur aus Köln besteht. Das ist selbstverständlich nicht so. Da ich aber in Köln besonders viel Op Jück bin, gibt es zu meiner Wahlheimat auch besonders viele Artikel.
Naturgemäß wirst du auch mehr zu NRW finden, als beispielsweise in Hessen oder dem Saarland. Besonders empfehlen kann ich dir eine Zugreise durch MeckPom und einen Roadtrip zu den oberbayrischen Seen. Aber auch zu den Nordseeinseln findest du viele Informationen in diesem Blog. Klick dich doch einfach einmal durch.
Oder gehe direkt zu den Bundesländern:
Lippstadt gehört zu den Städten, die man nicht als erstes auf dem Schirm hat, wenn man über einen Wochenendausflug nachdenkt. Dabei hat die Stadt mit knapp 70.000 Einwohnern einen sehr …
Mitten in der Stadt, aber durch den Rhein vom Dom und der Altstadt getrennt, liegt der Stadtteil Deutz. Hauptattraktion dort ist die Terrasse des LVR-Turms. Schließlich hat man von dort …
Jetzt ergänzt um Infos zum virtuellen Weintasting mit 3-Gang-Menü vom Restaurant Piccola
Es ist 20 vor neun, als ich mich aufs Fahrrad setze und Richtung Dom fahre. Bei Rewe ist noch geschäftiges Treiben: Zwei Lieferwagen werden entladen. Aus der Linie 5, die …
Das erste, was einem zu Kunst einfällt, sind wahrscheinlich Museen. Davon gibt es in Köln viele. Auch Urban Art, wie wir sie in Ehrenfeld an vielen Häusern sehen, gibt es …
Düsseldorf kann richtig großstädtisch sein. Das wurde mir erst so richtig klar, als ich mit dem Stadtwanderführer „Zu Fuß durch Düsseldorf“ von Michael Brockerhoff durch „Die City an der Altstadt“ …
Der Dom, die Hohenzollernbrücke, die großen Museen: das ist, was sich die meisten Touristen ansehen, wenn sie in Köln sind. Die Altstadt-Nord eben. Dort, wo auch jeder Kölner schon X …
Jetzt neu: Das Mahnmal, das an ein Gefängnis erinnert.
Die Hauptattraktion in Junkersdorf ist aus meiner Sicht das Waldlabor an der Bachemer Straße. Streng genommen liegt der Eingang dazu auf der Grenze zwischen den Veedeln Junkersdorf und Marsdorf, und …
Schleswig-Holstein will zu Ostern die Hotels und Restaurants öffnen, die TUI Urlauber nach Mallorca fliegen. Was davon in wenigen Wochen tatsächlich wahr werden wird, weiß niemand. Wer nicht auf gut …
Zuletzt besucht: Das Kölnische Stadtmuseum und die Ausstellung „Köln 1945 – Alltag in Trümmern“.
Über Monate habe ich Woche für Woche darüber gestaunt, dass die Take-away-Angebote von Le Moissonnier, einem der zwei Kölner Zwei-Sterne-Restaurants, regelmäßig innerhalb weniger Tage ausverkauft waren. Irgendwann kam ich dann …
Osterurlaub? Wohl eher nicht. Wenn bei Euch das Fernweh ähnlich groß ist wie mir, rate ich Euch, einkaufen zu gehen. Es gibt nämlich einige Läden in Köln, in denen man …
Köln-Flittard hat eine gut versteckte Hauptattraktion: Der japanische Garten liegt wenig einladend mitten im Chempark und auf der Stadtgrenze zu Leverkusen. Wer ihn besuchen will, steigt darum am besten an …
Einer meiner größten Fehler im Jahr 2020 war es ganz bestimmt, für Bamberg nur einen Nachmittag eingeplant zu haben. Denn die Altstadt ist UNESCO Weltkulturerbe – und das zu Recht! …
Sicher: der Einkauf im Supermarkt ist praktisch. Einmal den Wagen durch die Gänge schieben – und schon hat man von Obst und Gemüse über Kosmetik, Fleisch und Käse bis zu …
Köln ohne Dom? Unvorstellbar! Er wird in unzähligen Karnevalshits besungen und ist die Sehenswürdigkeit Nummer 1 in der Stadt. Ich kenne viele, die seit Jahren in Köln leben, aber die …
Lossmersinge, das sind volle Kneipen, laute Musik, fröhliche Menschen. Viele stehen freiwillig Stunden vorher an, um zu einem der beliebten Mitsingkonzerte in den Wochen vor Karneval zu kommen. Nicht 2021. …
Habt Ihr auch die Mediatheken und Streamingplattformen leergeschaut? Keine Lust mehr, schon wieder ein neues Buch zu lesen? Und nach den vielen Videokonferenzen am Tag kein Bedürfnis mehr auf den …
Japanisches Essen ist so viel mehr als nur Sushi. Aber erstens muss man ein bisschen mutig sein, um Dinge zu essen, die man nicht kennt und vielleicht auch noch nie …