Die Eifel ist nicht nur im Corona-Sommer 2020 bei den Kölnern beliebt. Das ist kein Wunder – schließlich ist man in unter einer Stunde mit dem Auto mitten drin in der Natur, in dichten Wäldern und durchaus auch in einer bergigen Landschaft. Los kann es also gehen mit den Wanderungen in der Eifel! Fährt man…
Kategorie: Rheinland-Pfalz
Ein weiteres Bindestrich-Land ist Rheinland-Pfalz mit der Hauptstadt Mainz. Bekannt ist die Region für gute Weine, gutes Essen und viel Natur.
NRW und RLP: Tagesausflug in die Eifel
Dir ist die Stadt zu voll und grau? Dann mach doch mal einen Tagesausflug in die Eifel. Von Köln aus bist du mit dem Auto in kurzer Zeit an sehenswerten Zielen. Aber Achtung: Auch andere wissen, wo es schön ist. Am Wochenende kann es also besonders im Sommer voll werden. Besser ist darum, wenn du…
Mainz – nicht nur, wenn es singt und lacht
Die rheinlandpfälzische Landeshauptstadt ist gemütlich: In der Altstadt rund um den Marktplatz und Dom schmiegen sich die schiefen Häuschen aneinander, der Rhein fließt an den altwürdigen Regierungsgebäuden entlang und hoch oben auf dem Lerchenberg, fern ab vom Stadtzentrum, sitzt das ZDF. Mitte November und im kalten Frühjahr feiert man in Mainz die Fastnacht. Das ist…
Rund um die Freusburg: Wald und Bergwerk
Man sieht sie schon von weitem: Mächtig thront sie über der kleinen Stadt Kirchen, ganz im Norden von Rheinland-Pfalz, fast schon in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Auto fährt man von Köln aus etwas über eine Stunde, um sie zu erreichen, und die letzten Kilometer sind abenteuerlich steil und eng. Hinter einem ersten Torbogen sind Parkplätze, hinter…
Brodenbach an der Mosel: die Natur genießen
679 Menschen wohnen in Brodenbach an der Mosel. Das sind etwa halb so viele, wie bei mir in der gesamten Wohnanlage in Köln-Ehrenfeld. Dementsprechend schnell lässt sich das Dörfchen durchqueren: Von einem Ortsschild zum anderen, entlang der vielbefahrenen Straße Moselufer, braucht man nur wenige Minuten. Vom Fluss weg ins Landesinnere zieht sich der Ort allerdings…
Geschichte und Kultur in Koblenz
Debbekuche nennt man Kartoffelpuffer in Koblenz. Serviert werden sie mit Speck und Apfelmus. Das weiß ich, seit ich gestern im Romanticum im Forum Confluentes war. Und weil ich dieses Rezept und das für Mandelpudding in Rheinweintunke interessant fand, habe ich sie mir gleich nach Hause mitgenommen – digital, versteht sich. So, wie auch die Informationen…
Abendspaziergang durch Mainz
Die Temperatur liegt nur knapp über null Grad. Es hat den ganzen Tag geregnet, die Straßen glänzen im Licht der Laternen. Es ist gar nicht so spät, doch es ist Winter und früh dunkel. Ich könnte den Abend im Hotel verbringen, dort ist es warm, und vielleicht käme ein interessanter Film im Fernsehen. Aber nachdem…
Ein Spicy Wasabi-Burger im ALEX in Koblenz
Mitten in der Altstadt, in einem der vielen schmalen Häuser, die die Firmungsstraße säumen, da liegt das ALEX in Koblenz. Fast sieht es so aus, als ob die Koblenzer nur darauf gewartet hätten, dass das Restaurant seine Tore öffnet. Denn als wir an einem Samstagabend um 19 Uhr dort sind, wird es schnell voll. Samstags…
Spaziergang durch Mainz: Auf den Spuren Gutenbergs
Der Domus Universitatis in Mainz – es ist über 20 Jahre her, dass ich dort studiert und in Mainz gewohnt habe. Heute startet an dem alten Gebäude, das weiß gestrichen und rötlichen verziert ist, ein Spaziergang durch Mainz. Unter dem alten Universitätsgebäude soll Johannes Gutenberg begraben sein, einige Zeit hat es auch als Kaserne gedient. Von…