Gelesen: Das Blutgericht von Köln – ein Mittelalterroman
Was zum Kuckuck ist eine Richerzeche, frage ich mich auf den ersten Seiten des Buches (Werbe-Link) „Das Blutgericht von Köln“ von Ingo Gach, das mir der Emons Verlag zur Rezension …
Köln ist nicht schön, hat aber Charakter. Die größte Stadt in NRW hat eine Menge zu bieten. Zwar denken alle bei Köln immer zuerst an den Dom, den Rhein und Kölsch. Tatsächlich gibt es hier aber noch mehr zu entdecken: Große Museen, erstaunlich viel Grün – wenn man das Zentrum verlässt – und natürlich auch ganz viel Geschichte. Außerdem bietet die Stadt viele sehr gute Restaurants und coole Bars.
Tipp: Du weißt nichts über Köln? Dann ließ den Artikel für Einsteiger*innen!
Wenn du gezielt auf der Suche nach Informationen zur schönsten Stadt am Rhein bist, kannst du dich hier zu verschiedenen Themen informieren:
So sah Köln übrigens während der Ausgangssperre in der Corona-Pandemie aus.
Was zum Kuckuck ist eine Richerzeche, frage ich mich auf den ersten Seiten des Buches (Werbe-Link) „Das Blutgericht von Köln“ von Ingo Gach, das mir der Emons Verlag zur Rezension …
Kleine Speisen aus verschiedenen Teilen der Welt bringt das Restaurant Ritter Wülfing in Köln-Nippes bereits seit 2020 auf den Tisch. Hier trifft zum Beispiel indisch angehauchtes Dhal auf japanisch gewürztes …
Obwohl ich so lange in Köln lebe, war mir eines nicht klar: Wenn ich am Bahnhof Ehrenfeld in die S-Bahn oder den Regionalexpress steige, bin ich keine 15 Minuten später …
Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal eine Ausstellung in einem deutschen Museum gesehen, die einer türkischen Künstlerin gewidmet war? Genau – noch nie. Das war auch der …
Die Betonung liegt auf dem zweiten A: Amágo. Das Wort kommt aus dem Portugiesischen und bedeutet soviel wie das Innerste oder Beste im Menschen – oder auch Herzstück. Der portugiesische …
Eigentlich wissen wir ja alle, dass in Köln viele tolle Frauen leben und lebten. Vor Augen führt uns das aber so richtig der Frauenstadtplan für Köln. Er ist aus der …
Jetzt aktualisiert mit dem Moxy Cologne Bonn Airport am Flughafen Köln Bonn.
Es ist schon einige Jahre her, dass ich in der Winebank in Köln einen Vortrag über Oliven gehört habe. Was mir von damals im Gedächtnis geblieben ist: Die meisten schwarzen …
Jetzt neu mit Sir Peter Morgan-Touren
Wenn der Hunger groß ist um die Mittagszeit, und man von belegten Brötchen und Salat genug hat, gibt es einerseits die vielen öffentlichen Kantinen in Köln, die für alle offen …
Seit 23 Jahren lebe ich in Köln. Und natürlich weiß ich, dass Ehrenfeld der Stadtteil der Künstler, der Kreativen und der Medienschaffenden ist. Dass es bei mir um die Ecke …
Die Kölner Südstadt ist für viele der Inbegriff des authentischen Kölns. Dort, wo an Karneval der Zug früher der Zug begann und 2023 erstmals endete, dort, wo die vielen Eckkneipen …
Als ich vor über 20 Jahren nach Köln-Ehrenfeld gezogen bin, haben mich alle mitleidig angeschaut: „Hast du keine bessere Wohnlage bekommen?“. Heute beneiden uns viele darum, dass wir im Kölner …
Echte Abenteuer erlebt man heute nur noch selten. Selbst Wanderungen zu Orang Utans oder Großtiersafaris sind üblicherweise organisiert und nicht mehr mit dem zu vergleichen, was Welterforscher*innen in früheren Jahrthunderten …
„Meine Berlin-Träume in Mittenwalde“, „Der Zitronen-Elefant“ oder „Meeting der Pilz-Köpfe“ heißen die Bilder, die Ursula gemalt hat. Darum bin ich sofort sicher: Wäre Ursula Schultze-Bluhm nicht Malerin geworden, hätte sie …
Karneval, CSD, Jeck im Sunnesching – Köln ist eine Party-Stadt. Was Geld in die Wirtshäuser, Büdchen und Hotels in der Domstadt bringt, hat auch eine dunkle Seite: „An den Wochenenden …
Tapas sind gefährlich. Die kleinen Häppchen sind total schnell weg, aber scheinbar hat man nur wenig gegessen. Deshalb isst man immer mehr als man will. Zumindest geht mir das so. …
Eine Stadt erobert man am besten zu Fuß. Natürlich sind U-Bahnen und Busse in einer großen Stadt praktisch. Aber wer nur mit dem ÖPNV unterwegs ist, wird sich nicht so …
Fisch gehört zum Aschermittwoch wie das Aschekreuz. Lies hier, welche Restaurants spezielle Gerichte auftischen.