Mit Eat the World rund um den Eigelstein
Er ist einer der schönsten Plätze in Köln: der Eigelstein. Von der Torburg in der Mitte gehen strahlenförmig Straßen ab. Rundherum ist Gastronomie: Cafés, Restaurants, Döner- und Burger-Läden haben draußen …
Da ich in Köln für mehrere Marathons trainiert habe, kenne ich wahrscheinlich alle schönen Laufstrecken in der Stadt. Außerdem habe ich einen Stadtwanderführer „Zu Fuß durch Köln“ für den Droste Verlag geschrieben, und mir dafür viele hübsche Routen durch die verschiedenen Teile der Stadt herausgesucht.
Wer nicht alleine laufen will: es gibt auch ganz viele unterschiedliche Führungen durch die Stadt. Manche sind kulinarisch, andere historisch, wieder andere als Rätselspiel aufgebaut.
Er ist einer der schönsten Plätze in Köln: der Eigelstein. Von der Torburg in der Mitte gehen strahlenförmig Straßen ab. Rundherum ist Gastronomie: Cafés, Restaurants, Döner- und Burger-Läden haben draußen …
Köln ohne Karneval? Unvorstellbar! Klar, wer das Verhältnis der Kölner zur fünften Jahreszeit verstehen will, der muss dabei sein. Also am besten am 11.11. oder zu Altweiber oder Rosenmontag in …
Wenn man sich Köln-Weiß bei Google Maps anschaut, fällt sofort auf, wie viel Natur und wie wenig Bebauung dort ist. Im so genannten Weißer Bogen kann man wunderbar durchs Grün …
Natürlich weiß man das als Kölner: In den Veedeln im Süden wohnen die Reichen. Was das genau bedeutet, versteht man aber erst, wenn man in Köln-Marienburg eine kurze Stadtwanderung unternimmt. …
Während man in der Altstadt-Nord beim Stadtwandern von der großen und kleinen Kultur fast erschlagen wird, muss man in der Altstadt-Süd schon genauer hinsehen. Vielleicht ist diese Stadtwanderung darum für …
Auf dem Hunnenrücken, Unter Fettenhennen oder Im Ferkulum: Bei einigen Kölner Straßen wundere ich mich immer wieder über ihre Namen. Wenn man das Kölner Straßennamen-Verzeichnis durchgeht, findet man davon ziemlich …
Die Hauptattraktion in Junkersdorf ist aus meiner Sicht das Waldlabor an der Bachemer Straße. Streng genommen liegt der Eingang dazu auf der Grenze zwischen den Veedeln Junkersdorf und Marsdorf, und …
Köln-Flittard hat eine gut versteckte Hauptattraktion: Der japanische Garten liegt wenig einladend mitten im Chempark und auf der Stadtgrenze zu Leverkusen. Wer ihn besuchen will, steigt darum am besten an …
Wer in Chorweiler-Nord die unterirdische S-Bahn-Station verlässt, steht zunächst in einer Betonwüste. Auffallend ist jedoch, dass viele der umliegenden Häuser einen neuen, barrierefreien Zugang haben, und dass auf der Weserpromenade, …