Städtetrip Amsterdam: Tulpen, Kirchen und noch viel mehr
Amsterdam ist mit dem Zug von Köln aus schneller zu erreichen als Berlin. Und: es gibt dort immer wieder etwas Neues zu entdecken. Natürlich: Wer das erste Mal in der …
Es muss gar nicht immer der lange Urlaub sein. Manchmal kann ein Wochenendausflug so erholsam sein, wie mehrere Wochen Auszeit. Zumindest dann, wenn man sich ein schönes Ziel ausgesucht hat, und die Anreise möglichst stressfrei ist. Dann kann man beispielsweise in einem Museum eine gute zeit haben.
Oder man fährt mit dem Fahrrad zu seinem Ziel oder geht wandern. Für Wochenendausflüge gibt es also viele Möglichkeiten. Lies hier, was im Wesentlichen von Köln aus in ein, maximal zwei bis drei Tagen möglich ist.
Amsterdam ist mit dem Zug von Köln aus schneller zu erreichen als Berlin. Und: es gibt dort immer wieder etwas Neues zu entdecken. Natürlich: Wer das erste Mal in der …
„Ey, den kenn‘ ich“, ruft der große junge Mann, der in einer Dreier-Gruppe auf der Berrenrather Straße in Köln stadtauswärts an einem kleinen Imbiss, dem Kuschari König, vorbeigeht. „Der ist …
Die beiden Städte Bremen und Bremerhaven zusammen sind in der Bundesrepublik das kleinste Bundesland. Wenn man ganz korrekt ist, dann ist Bremen eine Hansestadt und ein Stadtstaat. Weil Bremerhaven zum …
Wenn man am Himmel im Kölner Süden dicke schwarze Wolken sieht, liegt für viele Kölner*innen der Grund schnell auf der Hand: Bei Shell in der Rheinland Raffinerie ist wieder einmal …
„In der Rhön isses schön“, pflegte der Vater einer Freundin aus Hessen zu sagen. Daran muss ich denken, als wir im Bus vom hessischen Fulda nach Bischofsheim fahren. Das ist …
Die Geschichte der Juden in Köln ist lang. Wenn Abraham Lehrer, Vizepräsident des Zentralrats der Juden, sie erzählt, geht er sogar zurück in die Zeit von Kaiser Konstantin. Dieser, so …
Es ist die Terrasse. In sie hat sich Isabelle Tariverdi schon vor längerer Zeit verliebt: Sie liegt direkt an der Lindenstraße, also in der Nähe des Rudolfplatzes. Und doch ist …
Da stehen Autos, die sind so groß, dass man mit ihnen nicht in unsere Tiefgarage in Köln fahren könnte: zu lang, zu breit, zu hoch – einfach zu wuchtig, um …
Nein, der Kölner Dom gefällt ihr überhaupt nicht. Zu hoch, zu dunkel, zu gotisch, zu minimalistisch. Die Dame, die mir den Weg durch das Stadtschloss in Fulda weist, bevorzugt helle …
Logisch: Wer einen Städtetrip nach Bremen macht, der schaut sich natürlich den Marktplatz mit dem Rathaus, dem Roland und den Stadtmusikanten an. Vermutlich geht man noch ins älteste Viertel der …
Mit Physik kann ich so gar nichts anfangen. Ich habe das Fach vor dem Abitur abgewählt. Darum verstehe ich in den ersten Minuten im Fallturm in Bremen auch nur Bahnhof. …
Die Hansestadt Bremen ist bekannt für Ihr Bier. Viele werden sich noch an die Werbung erinnern, in der ein Segelschiff zum Song „Sail away“ auf großer See war und dabei …
Wer in Berlin über das ehemalige Reichssportfeld auf die beiden Pfeiler vor dem Olympiastadion zugeht, bekommt ein Gefühl dafür, wie martialisch die Architektur während Deutschlands dunkelster Geschichte war: Man fühlt …
Renate Angelika liegt eng neben Adonis, und Andreas streckt keck seinen Schornstein gen Himmel. Ich stelle mir vor, dass aus ihm eine dichte schwarze Rußwolke kam, als er damals auf …
Es steht außer Frage: Der Blick ist fantastisch. Links blinkt der Kölnturm, rechts davon strahlt der Colonius in Magenta über Köln. Wenn man auf dem schmalen Balkon um die Kurve …
Ich glaube, ich sehe nicht richtig: Da sitzt der leibhaftige Froschkönig vor mir, luckt aus einem Brunnen hervor. Und als ich mich umdrehe, das sehe ich das Spieglein, Spieglein an …
Kölner feiern gerne. Böse Zungen behaupten sie feiern sich vor allem gerne selbst. Jedenfalls gibt es jede Menge Großveranstaltungen, ein Wochenende ohne findet man im Veranstaltungskalender von Köln nur ganz …
Man sieht sie schon von weitem: Mächtig thront sie über der kleinen Stadt Kirchen, ganz im Norden von Rheinland-Pfalz, fast schon in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Auto fährt man von Köln …
30 Euro für 90 Minuten in der Udo Lindenberg Erlebniswelt Panik City auf der Hamburger Reeperbahn? Das ist ein Wort! Ich denke kurz darüber nach, ob mir der Besuch die …
Viertel vor elf an einem Freitagabend, noch zu früh fürs Bett, aber ganz sicher zu spät für mich, um noch zu arbeiten. In anderen Branchen ist das nicht so. Dort, …