Lecker Essen in Köln: Osman30 mit Rundblick über Köln
Den besten Blick über Köln? Hat man ganz sicher vom Osman30, dem Restaurant im 30. Stock des Kölnturm im Mediapark. Von der Terrasse sieht man den Dom in seiner stolzen …
Essen! Ein ganz wichtiger Bestandteil in unserem Leben. Das ist nämlich viel zu kurz, um in schlechten Restaurants zu speisen. Hier findet Ihr einige Tipps zu Restaurants, die uns auf unseren Reisen begegnet sind. Manche sind super. Und manche eben nicht so sehr.
Den besten Blick über Köln? Hat man ganz sicher vom Osman30, dem Restaurant im 30. Stock des Kölnturm im Mediapark. Von der Terrasse sieht man den Dom in seiner stolzen …
Nippes, Ehrenfeld, Lindenthal, Südstadt: Über 9 Kilometer zu Fuß und noch viel weitere Strecken mit der KVB habe ich bei der Kulinarischen Schnitzeljagd in Köln zurückgelegt. Der Name ist etwas …
„Buona sera“ schallt es einem oft entgegen, sobald man italienische Restaurants betritt. Und machen wir uns nichts vor: Pizza und Pasta lieben wir alle. Allerdings finde ich es immer schade, …
Wer in Deutschland japanisch essen möchte, sollte das in Düsseldorf tun. Schließlich gibt es dort eine besonders große japanische Gemeinde. Darum heißt das Viertel um die Immermannstraße herum, in der …
Fisch natürlich – was sonst sollte man auf der Nordseeinsel Norderney essen? Eins vorneweg: Ich habe ausnahmslos sehr gut gegessen – anders als Bettina, die in Sankt Peter-Ording vor einigen …
Viele Einwanderernationen sind in der Kölner Restaurantszene vertreten. Pizza und Döner, Gyros und Ente süß-sauer gibt es fast an jeder Ecke. Doch zwei Länder mit großen Einwandererströmen sind kulinarisch kaum …
Welche Speisen erwartet Ihr auf einer Insel? Genau – Fisch und Meeresfrüchte. Und in Großbritannien? Burger – klar! Kein Wunder also, dass man auf Jersey, der größten der Kanalinseln zwischen …
„Essen wie Gott in Frankreich“ – so abgedroschen das klingen mag: Es ist so ziemlich das erste, was mir einfällt, wenn ich an die Leckereien denke, die man im Nachbarland …
Lecker sind die Pommes mit Erdnusssoße und Frikandel. Aber sie sind erfreulicherweise nicht alles, was man in den Niederlanden zu essen bekommt. Bei unserem Städtetrip haben wir es uns gut …
„Ey, den kenn‘ ich“, ruft der große junge Mann, der in einer Dreier-Gruppe auf der Berrenrather Straße in Köln stadtauswärts an einem kleinen Imbiss, dem Kuschari König, vorbeigeht. „Der ist …
Es ist die Terrasse. In sie hat sich Isabelle Tariverdi schon vor längerer Zeit verliebt: Sie liegt direkt an der Lindenstraße, also in der Nähe des Rudolfplatzes. Und doch ist …
Die Hansestadt Bremen ist bekannt für Ihr Bier. Viele werden sich noch an die Werbung erinnern, in der ein Segelschiff zum Song „Sail away“ auf großer See war und dabei …
Eine Kölnerin schreibt Tipps für ein Wochenende in Düsseldorf? Ist das überhaupt erlaubt? Ich finde: ja! Denn als Kölner Imi kann ich deutlich sagen: Ich bin eigentlich ganz gerne in …
Grün ist die vorherrschende Farbe des Frühlings: wenn die Bäume treiben und das Gras wächst. „Die Natur expandiert“, wie es Heike Gaudenti beschreibt. Sie „vermittelt zwischen Mensch und Natur“, so …
Nein, im Urlaub will man eigentlich nicht darüber nachdenken, wie man Geld sparen könnte. Allerdings ist Schottland ziemlich teuer. Für eine Woche mögen sich die Kosten noch in Grenzen halten, …
Steffi Kleinsteuber ist Wirtin, und das mit Leib und Seele. Schon als Kind hat sie den Gästen Getränke und Speisen gebracht. Damals führten noch die Eltern die Gaststätte. Ihr Landhotel …
Die Idee hat was: Eine Festtafel, aufgebaut auf dem Boden eines leergepumpten Swimming-Pools. Daran sitzen Menschen, die sich bisher nicht kennen, am Ende des Abends aber in der besten aller …
Injera ist ein Sauerteigbrot aus Äthiopien und Eritrea. Ich würde es eigentlich wegen der Konsistenz eher als Pfannkuchen bezeichnen. Charakteristisch sind auf jeden Fall die vielen kleinen Löchlein an der …
Gnochetti, Paccheri, Rotelle: In der Caruso Pasta Bar in der Kapsarstraße in Köln gibt es genau das, was der Name verheißt. Nudeln in allen Formen und Varianten, gefüllt, rund, spiralig, serviert …