Schloss Eringerfeld: Vom Lost Place zum Hotel?
Wie das Schloss aus einem Märchen steht es da, satt gelb gestrichen, mit steinernen Ornamenten. Und doch sehr verwaist. Das Holztor steht weit offen, im Innenhof Stühle und Tische, als …
Natürlich: In dieser Kategorie könnte man zunächst den Eindruck bekommen, dass Deutschland nur aus Köln besteht. Das ist selbstverständlich nicht so. Da ich aber in Köln besonders viel Op Jück bin, gibt es zu meiner Wahlheimat auch besonders viele Artikel.
Naturgemäß wirst du auch mehr zu NRW finden, als beispielsweise in Hessen oder dem Saarland. Besonders empfehlen kann ich dir eine Zugreise durch MeckPom und einen Roadtrip zu den oberbayrischen Seen. Aber auch zu den Nordseeinseln findest du viele Informationen in diesem Blog. Klick dich doch einfach einmal durch.
Oder gehe direkt zu den Bundesländern:
Wie das Schloss aus einem Märchen steht es da, satt gelb gestrichen, mit steinernen Ornamenten. Und doch sehr verwaist. Das Holztor steht weit offen, im Innenhof Stühle und Tische, als …
Wie das eben so ist mit neuen Stadtvierteln: Die einen finden sie schrecklich, die anderen toll. Da macht die Hafencity in Hamburg keinen Unterschied. Ich habe einer echten Hamburgerin erzählt, …
Die. Es heißt „die Wurstkuchl“, nicht „das Wurstkuchl“. Und Wurstkuchl wird bitte mit „sch“ in der Mitte gesprochen, nicht mit „st“. Bumm. Ich habe meine Lektion innerhalb der ersten zwei …
Sonntagmorgens geht man in Büren zur Kirche. Das stelle ich fest, als ich gegen 9 Uhr 30 die Stadt verlassen möchte, um pünktlich bei meiner Verabredung anzukommen. Der Grund, warum …
Würstchen, Bier und Kraut – das gibt’s in Regensburg natürlich überall, wie in fast ganz Bayern. Wem das auf Dauer zu langweilig ist, der kann in der Stadt an der …
Zugegeben, der Name klingt totlangweilig: „Historisches Museum des Hochstifts Paderborn“. Aber alleine das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, ist ein wahres Schmuckstück. Die Wewelsburg in Nordrhein-Westfalen ist nämlich …
Heute ist der 1. Tag der Trinkhallen im Ruhrgebiet: An Buden und Kiosken gibt es Musik, Literatur und viel mehr. Nun ist Köln zwar nicht im Ruhrgebiet, aber eine Büdchenkultur haben …
Bayern ist bekannt für Bier, Würstchen, deftige Fleischspeisen und Kraut. Dementsprechend gehören sie auch zu den Genuss-Tipps für Regensburg. Das eigentlich Interessante daran ist aber, dass viele der Gasthäuser und Läden, …
Unbedeutend zu sein, das kann von großem Vorteil sein. Zumindest war es für das bayrische Regensburg aus heutiger Sicht ein echter Glücksfall, im zweiten Weltkrieg so unwichtig zu sein, dass …
Pancakes! Dicke, goldgebackene Pancakes gibt es in der Schenke im Hotel Schloss Burgbrohl in Rheinland-Pfalz zum Frühstück. Dazu gibt’s Rote Grütze. Ich muss sowohl samstags als auch sonntags je einen …
Kokosblütensirup, etwas Ingwer, Pfeffer, Moringa-Tee – Lisa Kilian mischt Zutaten in einem kleinen Labor im Frankfurter Osten. Heraus kommt ein Saft, den ein Kunde bei ihrem Arbeitgeber Tropextrakt in Auftrag …
Siegfried-Frühstück, Tannhäuser-Apotheke, den Liebestrank von Tristan und Isolde als Aperitif: Wer in Bayreuth ist, kommt nicht an Richard Wagner vorbei. Der Komponist kam 1872 in die fränkische Stadt und baute …
Ludwigs-Quelle, Ludwigs-Statue – selbst eine Ludwigs-Eiche gibt es im Staatsbad Bad Brückenau in Bayern. Unter ihr soll Ludwig I von Bayern bei seinen insgesamt 26 Besuchen im Ort häufig gesessen …
23 Fußballfelder groß ist eine Baustelle der Deutschen Bahn für ein ICE-Werk in Köln-Nippes: Drei Kilometer lang und 15 bis 300 Meter breit. Das macht zusammen 23 Hektar Fläche. Vorstellen …
Geht es nur mir so? Ich finde, es gibt in Köln kaum Möglichkeiten, im Sommer schön draußen zu sitzen. Man ist immer umgeben von Verkehr und im schlimmsten Fall auch …
Wer genug Strand in Sankt Peter-Ording gesehen hat, ausreichend durch die Salzwiesen und das Wäldchen gegangen ist, und auch schon Zeit in den Thermen verbracht hat, der sollte ins Umland …
„Darf’s ein Gläschen Champagner sein? Oder gleich die ganze Flasche?“, fragt man die Gäste an unserem Nachbartisch auf Gut Lärchenhof in Pulheim: ein älteres Paar, sie sehr geschminkt und mit …
Kuhhörner mit Mist füllen, sie über den Winter vergraben und im Frühjahr den Horninhalt mit Wasser verrührt als Dünger benutzen? Bergkristall mahlen, bis er fein wie Mehlstaub ist und über …
Wer keine Lust auf Kantinen hat, kann in Köln in vielen Restaurants einen relativ günstigen Mittagstisch bekommen. Im Mongo’s in Köln-Deutz beispielsweise, gegenüber vom Bahnhof, unten im LVR-Gebäude. Serviert werden …
Den LVR-Turm in Köln-Deutz mit seiner Aussichtsplattform und dem tollsten Blick auf den Dom kennen alle. Das es unten, quasi im Innenhof, eine öffentliche Kantine gibt, wissen dagegen nur wenige. …