Ein Nachmittag in Münster
Wer Münster besucht, kommt am Prinzipalmarkt nicht vorbei. Jedes Mal wenn ich dort bin, staune ich über die schönen Patrizierhäuser mit ihren geschmückten Giebeln. Sie sind bei jedem Besuch mein …
Wer Münster besucht, kommt am Prinzipalmarkt nicht vorbei. Jedes Mal wenn ich dort bin, staune ich über die schönen Patrizierhäuser mit ihren geschmückten Giebeln. Sie sind bei jedem Besuch mein …
Eine graue Metalltür im ersten Drittel der Ehrenstraße, zwischen Friesenwall und Alte Wallgasse, vom Ring kommend auf der linken Seite. Sie ist beklebt mit mehreren Stickern. Einer ist stechend gelb …
Dem Kölnturm kann man zwar nicht aufs Dach spucken, aber der Mediapark in Köln ist trotzdem vom 5. bis zum 23. Juni um eine Attraktion in luftiger Höhe reicher: Dinner …
Mit dem „Jules Verne Tower“, einem Kettenkarussell, das den Himmel über Köln erobert, und „Spuk“, einem Geistercoaster, der Adrenalinjunkies und Gruselfans gleichermaßen anspricht, steht die Deutzer Kirmes in Köln ab …
Route 66 oder Highway 1 – das sind Straßen, die viele Augen zum Leuchten bringen. Einmal einen Road Trip auf ihnen machen oder quer durchs Land von Florida nach Los …
Ab Samstag zeigt das Museum Ludwig die Kunstausstellung von Roni Horn. Sie wurde 1955 in New York geboren und fasziniert viele mit ihren vielfältigen Werken. Roni Horns Exponate haben schon …
Kennst du Himmel un Ääd? Das heißt auf Hochdeutsch Himmel und Erde – und ist ein wirklich traditionelles kölsches Gericht. Obwohl man es auch in vielen anderen Teilen Deutschlands bekommt. …
Vor 385 Millionen Jahren hätte Köln am Meer gelegen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur lag bei 26 Grad Celsius. Das habe ich in der neuen Ausstellung „Hier und jetzt. Und gestern und …
Ein Journalist, der nur knapp 300 Meter von der Venloer Straße entfernt wohnt! Das ist doch ein wundervoller Beginn des Köln-Krimis „Faller und die Tote von Köln“ von Reinhard Rohn! …
Von Hochhäusern zu sprechen, ist in Köln etwas vermessen, aber es gibt einige hohe Gebäude. Weißt du, welches die höchsten Häuser in Köln sind? Oft ist in Köln ja „der …
1938 war meine Oma zwölf Jahre alt. Damit war sie zu dieser Zeit jünger, als die drei Protagonistinnen im neuen Buch (Werbe-Link) von Lilly Bernstein, Sturmmädchen, das in den 1930er …
Ein langes Wochenende in Stockholm
In Reykjavik, wo von der Manaleid-Straße ein Weg zum Ingolfsgadur Leuchtturm führt, entdeckt man eine überraschende Botschaft:“Nett hier, aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg?“ – verkünden gleich zwei der …
Ölfteremölften: Morgen geht’s los!
„Das Wahrzeichen im Kölner Süden“ sei das Deutschlandfunk-Hochhaus, sagte Oberbürgermeisterin Henriette Reker am vergangenen Montag bei der Übergabe der Denkmalschutzurkunde und NRW-Plakette. Damit stehen Teile des Deutschlandfunk-Hochhaus in Köln-Marienburg jetzt …
Zugegeben: Das Foto des Aufklebers „Nett hier – aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg“ ist schon etwas älter. Kölner*innen wissen, dass der Friesenplatz nicht mehr so aussieht, wie im …
Geschenke erhalten die Freundschaft, sagt der Volksmund. Wenn es bloß nicht oft so schwierig wäre, das passende Geschenk zu finden. Julia Drude aus Köln-Sürth und Cathrin Maes aus Köln-Rodenkirchen haben …
Zugegeben, ich war etwas nervös, als ich 2019 im Dezember morgens, kurz nach 7 Uhr, an Bord der Aida prima in Dubai ging: Wie würde es mir gefallen? Oder besser …
150 Jahre Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg! Wenn das kein Anlass zur Feier ist! Kein Wunder, dass der WDR dazu eine Jubiläumssendung machen will. Und die soll nicht wie in den vergangenen …
Nevada hat gleich zwei Attraktionen, die nah beisammen liegen: den Hoover Dam und Las Vegas. Wer in dieser Gegend ist, sollte sich auch Lake Mead ansehen. Dieser See ist quasi …