Stopps an der A5: Karlsruhe, Unimog-Museum und Kloster
Aktualisiert mit Infos zu Karlsruhe
Vielleicht bin ich eine Banause, aber ich tue mich mit einigen Museen echt schwer. Ein Museum mit Kunst langweilt mich tatsächlich oft, weil ich sie nicht verstehe. Trotzdem gehe ich gerne in Museen, in die etwas anderen Museen eben. Dorthin, wo man Kunst zum Anfassen erlebt, oder dorthin, wo mir mithilfe einer App Kunst erklärt wird. Besonders gerne mag ich übrigens Freilichtmuseen.
Aktualisiert mit Infos zu Karlsruhe
Was fällt dir zu Ludwigshafen ein? Genaus, BASF und vielleicht noch Mannheim. Immerhin liegt die etwas größere Stadt genau gegenüber, also auf der anderen Rheinseite. Während Ludwigshafen noch zu Rheinland-Pfalz …
Den besten Blick auf das Rheintal und Bonn hat man vom Petersberg in Königswinter. Dort, wo früher hinter einem hohen Zaun und gut bewacht die Gäste der Bundesregierung logierten, kann …
Wenn Marcus Coesfeld, Museumspädagoge am Werburg-Museum Spenge, über die grünen Wiesen vor dem ehemaligen Herrenhaus der Burganlage geht, achtet er besonders auf die Maulwurfshügel. Denn die kleinen Tiere bringen oft aus …
Was hat Trier für eine entzückende Altstadt! Gut sanierte Häuser, sauber, kein Leerstand, viele Restaurants und Cafés – und alle voll. Toll! Und dann die vielen historischen Zeugnisse. Der Dom …
Der Dom in Aachen ist einfach eine Wucht. Und wenn ich das als Kölnerin sage, will das etwas heißen. Er sieht eben so ganz anders aus als unser strenger gotischer …
Udo Lindenberg dürfte wohl der Grund dafür sein, dass Gronau in Nordrhein-Westfalen einigen Menschen bekannt ist, die sonst vermutlich noch nie von dieser Stadt gehört hätten. Denn Lindenberg wurde dort …
Ein Nachmittag in Mannheim! Das ist nicht besonders viel Zeit. Wir konzentrieren uns auf zwei Sehenswürdigkeiten in der baden-württembergischen Stadt: Das Barockschloss in Mannheim Das Barockschloss im Stadtzentrum ist zu …
Dass der Cheddar so schön gelb ist, hängt nicht immer mit der guten Milch glücklicher Kühe zusammen. Manchmal ist auch Anatto daran schuld. Das Gewürz kenne ich aus Lateinamerika unter …
Zuletzt besucht: Das Kölnische Stadtmuseum und die Ausstellung „Köln 1945 – Alltag in Trümmern“.
Keine zwei Stunden trennen mich vom Kurzurlaub: Mit dem Auto ist man ruckzuck in Eindhoven, einer Stadt mit 230.000 Einwohnern im Süden der Niederlande. Manche finden es dort unterkühlt, langweilig …
Jetzt ergänzt mit dem LWL-Naturkundemuseum mit Planetarium
Lemgo. Gebt zu, dass Ihr diesen Städtenamen bisher eher nicht als touristisches Ziel für einen Tagesausflug auf dem Schirm hattet. Was soll eine Stadt im Teutoburger Wald mit knapp 40.000 …
Dir ist die Stadt zu voll und grau? Dann mach doch mal einen Tagesausflug in die Eifel. Von Köln aus bist du mit dem Auto in kurzer Zeit an sehenswerten …
Irgendetwas stört mich an der Frau mit dem kinnlangen, dunkelbraunen Bob. Ich weiß nicht so recht, was es ist: Ihre etwas zu aufrechte Sitzhaltung? Ihre fahrigen Hände? Immer wieder schweift …
Fast wie eine überdimensionierte Hochzeitstorte liegt Schloss Benrath in Düsseldorf an einem kleinen See, der sinnigerweise Schlossweiher heißt. Das Hauptgebäude wird flankiert von zwei Nebengebäuden, die sich der Form des …
Wie werden eigentlich Zigarren gerollt? Da gibt es ein Umblatt, das feucht sein muss, damit es nicht bricht beim Rollen. Dort hinein kommt die Einlage, quasi kleingeschnittene Tabakblätter. Und schließlich …
Eigentlich hatte ich gedacht, ich würde nicht so bald ein zweites Mal nach Abu Dhabi kommen. Schließlich kann man die Stadt in einer Woche gut kennenlernen – und ich dachte …
Jeder hat schon von ihnen gehört. Aber kaum jemand kann etwas Konkretes über sie sagen: Freimaurer. Viele denken, es gebe sie nicht mehr, andere bringen Bücher und Filme wie Illuminati …