30 Jahre Café Waschsalon
Kennst du noch das Lied von BAP? „Ich jonn su unwahrscheinlich jähn met dir ein der Waschsalon“? Es ist von 1981, somit also älter als das Café Waschsalon in der …
Es muss gar nicht immer der lange Urlaub sein. Manchmal kann ein Wochenendausflug so erholsam sein, wie mehrere Wochen Auszeit. Zumindest dann, wenn man sich ein schönes Ziel ausgesucht hat, und die Anreise möglichst stressfrei ist. Dann kann man beispielsweise in einem Museum eine gute zeit haben.
Oder man fährt mit dem Fahrrad zu seinem Ziel oder geht wandern. Für Wochenendausflüge gibt es also viele Möglichkeiten. Lies hier, was im Wesentlichen von Köln aus in ein, maximal zwei bis drei Tagen möglich ist.
Kennst du noch das Lied von BAP? „Ich jonn su unwahrscheinlich jähn met dir ein der Waschsalon“? Es ist von 1981, somit also älter als das Café Waschsalon in der …
Nizza, Avignon, Marseille – diese drei Orte stehen stellvertretend für die zwölf Städte und Regionen, die sich in diesem Jahr bei der Medientournee von Atout France in Düsseldorf präsentieren. Atout …
Jetzt neu mit VR-Stadtrundgang: vom römischen Köln bis 1945 und noch ein kleines Stückchen weiter.
Mal wieder raus aus der Stadt am Wochenende? Ich habe 7 Ausflugstipps westlich von Köln für dich zusammengestellt. Einige Orte kannst du gut mit dem Zug erreichen, für andere ist …
Natürlich: Mit Wien kann Linz nicht mithalten. Aber für einen Stopp auf unserem Interrailtrip liegt die Stadt an der Donau mit rund 207.000 Einwohner*innen gut. Wir erreichen sie bequem von …
“Die Stadt der Liebe”, “die Stadt der Träume” oder sogar “La Serenissima – die Durchlauchtigste”, das sind Beinamen, mit denen Venedig belegt wird. Venezia, wie die Stadt auf Italienisch heißt, …
Die Drachenbrücke über die Ljubljanica ist ein Wahrzeichen der slowenischen Hauptstadt Ljubljana: Vier grüne Drachen mit weit geöffnetem Maul und angehobenen Flügeln bewachen sie von allen Seiten – und somit …
Bratislava, also die Hauptstadt der Slowakei ist von Wien aus gut mit dem Schiff über die Donau zu erreichen. Die Tour mit dem Schiff über die Donau empfiehlt sich natürlich …
Dort, wo die Rhone und die Saône zusammenfließen, dort liegt das neue Viertel La Confluence in Lyon. “Confluence” heißt Zusammenfluss und ist übrigens auch der Wortstamm von Koblenz. Denn in …
Weit im Nordosten von Nordrhein-Westfalen, fast schon in Niedersachsen, liegt Porta Westfalica. Die Stadt mit ihren rund 37.000 Einwohnern gehört zum Kreis Minden-Lübbecke und liegt somit in Ostwestfalen-Lippe, im nördlichen …
Jetzt aktualisiert mit Street Art in der belgischen Hauptstadt.
Jetzt aktualisiert mit Fotos und Infos zum Schaudepot.
Ein Wasserstraßenkreuz? Und dann auch noch das größte der Welt? Das darfst du dir in Minden nicht entgehen lassen. Denn dort wird der Mittellandkanal in einer Art Flussbrücke über die …
Denkmalschutz ist viel zu teuer und verhindert eine moderne Stadtplanung – sagen die einen. „Andere freuen sich über restaurierte Kleinode im Stadtbild“, weiß Eva Masthoff, Leiterin der Kommunikationsabteilung bei der …
Jetzt aktualisiert mit Infos zur Web-App „Zwischen den Häusern“.
Ein breiter Wassergraben, ein hohes Tor, ein schlanker Turm und ein weitläufiger Park: Schloss Pfaffendorf in Bergheim ist eine Augenweide. Wer an einem Wochenende und von Köln kommend mehr machen …
Ganz knapp hinter der Berliner Stadtgrenze liegt ein architektonisches, industrielles Erinnerungsstück – hübsch herausgeputzt: In Wildau, einer Stadt mit rund 10.000 Einwohner*innen in Brandenburg, steht die Schwartzkopff-Siedlung. Wer an der …
Wenn man auf den immer gleichen Wegen in der Stadt unterwegs ist, dann nimmt man Vieles nicht mehr wahr. Man sieht Gebäude, Denkmäler, Mahnmale und noch einiges mehr – hinterfragt …
Denkst du an Santiago de Compostela und den Jakobsweg, wenn du das Wort „pilgern“ hörst? Dann bist du auf der richtigen Spur. Allerdings musst du weder so weit noch zu einem …