NRW: Sehenswürdigkeiten am VRS-Schienennetz entdecken
Für eine Fahrt mit dem 9-Euro-Ticket reicht es zwar vielleicht nicht mehr. Aber falls du eine Fahrkarte im Abo hast oder jemanden mit Abo kennst, kannst du auch im September …
Es muss gar nicht immer der lange Urlaub sein. Manchmal kann ein Wochenendausflug so erholsam sein, wie mehrere Wochen Auszeit. Zumindest dann, wenn man sich ein schönes Ziel ausgesucht hat, und die Anreise möglichst stressfrei ist. Dann kann man beispielsweise in einem Museum eine gute zeit haben.
Oder man fährt mit dem Fahrrad zu seinem Ziel oder geht wandern. Für Wochenendausflüge gibt es also viele Möglichkeiten. Lies hier, was im Wesentlichen von Köln aus in ein, maximal zwei bis drei Tagen möglich ist.
Für eine Fahrt mit dem 9-Euro-Ticket reicht es zwar vielleicht nicht mehr. Aber falls du eine Fahrkarte im Abo hast oder jemanden mit Abo kennst, kannst du auch im September …
Okay, am Anfang braucht man gute Nerven, wenn man die kurze Runde auf dem Leichlinger Obstweg laufen möchte. Denn vom Bahnhof Leichlingen muss man zunächst den Einstiegspunkt an der Marktstraße …
Über fünf Meter ist der Chrysler von 1965 lang. Doch Hans-Werner Dietrich hat keine Probleme damit, durch die manchmal eher engen deutschen Straßen zu fahren. Nur das Parken, sagt er, …
20 Minuten fährt man von Köln mit der S-Bahn nach Rösrath-Hoffnungsthal – und kann dort eine gut zwölf Kilometer lange Runde auf den Spuren der Bergbaugeschichte wandern. Gefunden habe ich …
Kennst du Venlo? Die Stadt mit 102.000 Einwohnern liegt an der Landesgrenze zu Deutschland. Und bietet alles, was wir Deutschen an den Nachbar*innen in den Niederlanden schätzen: Ein bisschen easy …
Pfingsten hat es gezeigt: Es ist keine gute Idee, dann mit dem 9-Euro-Ticket unterwegs zu sein, wenn alle damit fahren. Entsprechend solltest du versuchen, antizyklisch unterwegs zu sein. Diesen und …
Das erste 9-Euro-Ticket-Wochenende ist da. Suchst du Nahverkehrszüge, um einen Ausflug zu machen? Dann kannst du zum Bahnhof gehen und dort die Zugfahrpläne studieren. Oder du suchst im Internet nach …
Du fährst nur ab und zu mit der Bahn? Im Juni, Juli und August willst du aber das Beste aus deinem 9-Euro-Ticket herausholen? Dann kannst du dir einige frustrierende Momente …
Hast du das 9-Euro-Ticket schon gekauft? Ich finde es ausgesprochen praktisch: Drei Monate auf Geschäftsreisen nicht mehr mit unterschiedlichen Apps und Automaten das beste Ticket heraussuchen. Drei Monate lang einfach …
Wir lieben unseren Dom. Darum muss es natürlich auch einen Stadtspaziergang geben, bei dem man den Dom im Blick hat – und schließlich auch bei ihm ankommt. Dazu muss man …
Wer Bad Driburg hört, denkt vermutlich direkt an den Gräflichen Park. Das ist kein Wunder, denn er ist groß und bietet viele Dinge zu entdecken. Genau genommen haben gleich meine …
Mit dem Auto nach Italien fahren? Das geht auch aus Köln kommend ganz gut. Allerdings: Muss man das wirklich in einem Rutsch machen? Nö! Wir haben uns dafür entschieden, einen …
Fachwerkhäuser haben meistens eine lange Geschichte. Die letzten wurden um 1900 gebaut – die ersten sind aus dem 13. Jahrhundert. Vielleicht ist es genau das, was viele an ihnen so …
„In Luxemburg wächst das Geld auf den Bäumen“ lese ich auf einem Sonnenschirm vor einem Café. Ich schmunzle. Wobei, als ich am Hauptbahnhof in Luxemburg-Stadt ankomme, ich erst einmal irritiert …
Stuttgart, Heidelberg, Mannheim oder Freiburg – diese Städte in Baden-Württemberg kennt jeder. Aber wie sieht es mit den ländlicheren Regionen im Schwarzwald aus? Da ist beispielsweise das Murgtal, eines der …
Grünstadt-Sausenheim ist ein winziger Ort – um nicht zu sagen ein Nest – mit etwas mehr als 2000 Einwohnern in der Nordpfalz. Dort gibt es Wein, und der ist gar …
Ich bin ziemlich geflasht, als ich durch die Altstadt in Bad Salzuflen gehe: So schöne, alte Häuser, alle restauriert. Auffallend sauber ist die Innenstadt außerdem und äußerst gepflegt. Dazu kommt …
Schmale Wege führen durch Wiesen, kleine Straßen durch Dörfer mit wenigen Häusern. Willkommen im Oberbergischen Kreis! Genauer: Auf dem Wanderweg A6, der bei Radevormwald beginnt und dann rund um die …
Was fällt dir zu Ludwigshafen ein? Genaus, BASF und vielleicht noch Mannheim. Immerhin liegt die etwas größere Stadt genau gegenüber, also auf der anderen Rheinseite. Während Ludwigshafen noch zu Rheinland-Pfalz …