Norderney: 5 mal richtig gut Fisch essen

Fisch natürlich – was sonst sollte man auf der Nordseeinsel Norderney essen? Eins vorneweg: Ich habe ausnahmslos sehr gut gegessen – anders als Bettina, die in Sankt Peter-Ording vor einigen Jahren eher verzweifelt auf der Suche nach gutem Fisch war. 1. Mein Norderney-Auftakt im Oktopussy Ich habe auf Norderney im Hotel New Wave gewohnt. Da…

Sankt Peter-Ording: Auf der Suche nach guten Fischgerichten

„Um die Ecke ist ein griechisches Restaurant. Vielleicht bekommen Sie da noch eine Platz“, ruft mir die Dame an der Theke hinterher. „Vielleicht“, das klingt nicht gut, denke ich leicht beunruhigt an einem Samstagabend gegen 19.30 Uhr im schleswig-holsteinischen Sankt Peter-Ording. Nachdem ich den ganzen Nachmittag am Strand entlang gegangen war, würde ich mir jetzt…

Gelber, orangefarbener oder grüner Kaviar?

Es gibt wenige Lebensmittel, die so sehr mit Exlusivität in Verbindung gebracht werden wie der Kaviar. Im Iran beispielsweise gibt es den sogenannten Schah-Kaviar, der bis Mitte der 1970er Jahre nur für den Schah von Persien und seinen Hofstaat vorgesehen war. Goldig ist er, vom Albino-Stör – und äußerst selten. Das erzählt mir Ali Sepehr…

Eine Woche Wangerooge

Das Leben auf den ostfriesischen Inseln ist anders als auf dem Festland. Angefangen damit, dass jeder Stein, jedes Fenster für einen Hausbau mit dem Boot gebracht werden muss, es für die Kinder kein Gymnasium auf den Inseln gibt und natürlich der Bewegungsraum beschränkt ist. Das ist nicht jedermanns Sache. Nach einer Woche auf einer Insel…