Rätseltouren in Köln und anderen Städten: Gemeinsam auf Schnitzeljagd
Jetzt neu mit Sir Peter Morgan-Touren
Jetzt neu mit Sir Peter Morgan-Touren
Rote Felsformationen, manche dünn und spitz wie eine Nadel, andere bogenförmig, tiefe Canyons und hohe Berge. Diese Bilder faszinieren uns, als wir sie zufällig auf der Website von Visit the …
„Angst hatte man damals, als klar war, dass die Hauptstadt künftig Berlin heißt“, erinnert sich Heinz Hönig, der in seinem Unruhestand als Gästeführer für die Stadt Bonn arbeitet. Eine Angst, …
Lies hier, wie meine geplante Glamping-Erfahrung im Wander Camp in Arizona fast zu einer enttäuschenden Reise geworden wäre. Von fehlendem Frühstücksservice und ungeteerten Straßen bis hin zu defekten Einrichtungen und …
Dass Köln-Ehrenfeld ein Hotspot für bemalte Fassaden und Mauern ist, gehört zu meinem Alltag. Auch wenn ich dort nicht alles schön finde. Dass es auch in Düsseldorf eine Menge Kunst …
Die größte der Kapverdischen Inseln ist Santiago. Dort liegt auch die Hauptstadt Praia. Ihr Zentrum liegt auf einer Anhöhe und wird „Plato“ genannt. Dort wurde der Verwaltungssitz errichtet, denn das …
Dem Teutoburger Wald fehlt das Wasser, höre ich immer wieder. Das sei der Grund, warum Tourist*innen lieber in andere Regionen fahren. Gut, eine Nord- oder Ostseeküste kann der Teutoburger Wald …
Garajonay heißt der Lorbeerwald auf La Gomera, der heute Nationalpark ist. Der Name geht auf die Geschichte zweier Liebender zurück, die mal so mal so erzählt wird. Im Grunde geht …
Wenn der Hunger groß ist um die Mittagszeit, und man von belegten Brötchen und Salat genug hat, gibt es einerseits die vielen öffentlichen Kantinen in Köln, die für alle offen …
Eine lebendige Innenstadt, ein Palmengarten und tolle Karnevalskostüme: Wer mit dem Kreuzfahrtschiff in Santa Cruz de Tenerife anlegt, muss nicht zwingend einen teuren Landausflug bei seiner Kreuzfahrtgesellschaft buchen. Die Hauptstadt …
Als Kölnerin in Düsseldorf übernachten – das könnte man fast als sinnlos bezeichnen. Schließlich fahren zwischen beiden Städten häufig Züge, und länger als eine halbe Stunde ist man selten von …
Wir haben bei unserem Interrail-Trip durch zehn Länder in Europa auf viel geachtet. Eines ist uns aber entgangen: Es gibt Städte, in denen montags einfach gar nichts los ist. Das …
Seit 23 Jahren lebe ich in Köln. Und natürlich weiß ich, dass Ehrenfeld der Stadtteil der Künstler, der Kreativen und der Medienschaffenden ist. Dass es bei mir um die Ecke …
Ich gebe zu, dass ich bis zu meiner Kreuzfahrt mit der Mein Schiff Herz die Kapverdischen Inseln nie als Reiseziel wahrgenommen hatte. Das liegt auch daran, dass es dort noch …
Namur? Habe ich noch nie gehört. Bis meine Nachbarin bei einem Glas Wein anfängt, von der Stadt in Belgien zu schwärmen. Namur ist sogar das Zentrum der Wallonie, lerne ich …
Es ist schon einige Jahre her, dass ich zuletzt in Lüttich war. Liège heißt die Stadt in Belgien, oder auch Luik, je nachdem, welche Sprache man gerade sprechen möchte. Ich …
Von Stockholm geht eine Fähre der TallinkSilja regelmäßig nach Tallinn, also nach Estland. Da wollte ich schon immer einmal hin, und die Anreise über Stockholm finde ich reizvoll, weil man …
Sicher, ein Wochenende eben mal wegfliegen, das ist nicht umweltfreundlich. Aber es wird Reisesüchtigen mit Blind Booking Angeboten sehr leicht gemacht. Neu sind diese Angebote nicht. Was sich geändert hat: …
Wer schon einmal in Tallinn war, kennt die Altstadt. Dort sind auch besonders viele Tourist*innen, denn sie ist UNESCO Weltkulturerbe. Liegt ein Kreuzfahrtschiff im Hafen, sind die Straßen dort voll …
Wenigstens regnet es nicht mehr. Und immerhin hat es ein Grad plus. Doch der kalte Wind geht durch. Durch die Hose und die lange Unterhose, durch die Daunenjacke, den Wollpulli …