Werbung * Spanischer Mittagstisch am Barbarossaplatz
Wenn der Hunger groß ist um die Mittagszeit, und man von belegten Brötchen und Salat genug hat, gibt es einerseits die vielen öffentlichen Kantinen in Köln, die für alle offen …
Übers Wochenende in eine andere Stadt fahren, das ist eine feine Sache. Denn ein Städtetrip kann ein schöner Kurzurlaub sein, wenn man ihn richtig plant. Ganz wichtig ist dabei, dass die Anreise nicht zu lang ist, sonst bleibt am Ende keine Erholung übrig.
Wenn der Hunger groß ist um die Mittagszeit, und man von belegten Brötchen und Salat genug hat, gibt es einerseits die vielen öffentlichen Kantinen in Köln, die für alle offen …
Eine lebendige Innenstadt, ein Palmengarten und tolle Karnevalskostüme: Wer mit dem Kreuzfahrtschiff in Santa Cruz de Tenerife anlegt, muss nicht zwingend einen teuren Landausflug bei seiner Kreuzfahrtgesellschaft buchen. Die Hauptstadt …
Kunst in Herford Marta. Der Name lässt Kunst- und Architekturfreunde aufhorchen. Denn in Herford ist das Museum Marta. Der Name steht für Museum – Art – Ambiente, und dass diese …
Als Kölnerin in Düsseldorf übernachten – das könnte man fast als sinnlos bezeichnen. Schließlich fahren zwischen beiden Städten häufig Züge, und länger als eine halbe Stunde ist man selten von …
Wir haben bei unserem Interrail-Trip durch zehn Länder in Europa auf viel geachtet. Eines ist uns aber entgangen: Es gibt Städte, in denen montags einfach gar nichts los ist. Das …
Seit 23 Jahren lebe ich in Köln. Und natürlich weiß ich, dass Ehrenfeld der Stadtteil der Künstler, der Kreativen und der Medienschaffenden ist. Dass es bei mir um die Ecke …
Namur? Habe ich noch nie gehört. Bis meine Nachbarin bei einem Glas Wein anfängt, von der Stadt in Belgien zu schwärmen. Namur ist sogar das Zentrum der Wallonie, lerne ich …
Es ist schon einige Jahre her, dass ich zuletzt in Lüttich war. Liège heißt die Stadt in Belgien, oder auch Luik, je nachdem, welche Sprache man gerade sprechen möchte. Ich …
Von Stockholm geht eine Fähre der TallinkSilja regelmäßig nach Tallinn, also nach Estland. Da wollte ich schon immer einmal hin, und die Anreise über Stockholm finde ich reizvoll, weil man …
Sicher, ein Wochenende eben mal wegfliegen, das ist nicht umweltfreundlich. Aber es wird Reisesüchtigen mit Blind Booking Angeboten sehr leicht gemacht. Neu sind diese Angebote nicht. Was sich geändert hat: …
Wer schon einmal in Tallinn war, kennt die Altstadt. Dort sind auch besonders viele Tourist*innen, denn sie ist UNESCO Weltkulturerbe. Liegt ein Kreuzfahrtschiff im Hafen, sind die Straßen dort voll …
Wenigstens regnet es nicht mehr. Und immerhin hat es ein Grad plus. Doch der kalte Wind geht durch. Durch die Hose und die lange Unterhose, durch die Daunenjacke, den Wollpulli …
Es gibt Kund*innen, die meine Reisekosten zusätzlich zu meinem Honorar übernehmen. Und andere, die mir ein Pauschalhonorar bezahlen, in dem die Reisekosten bereits eingeschlossen sind. Das ist dann natürlich üblicherweise …
„Und Ihr wolltet nicht einfach nach Helsinki fliegen?“, fragt mich eine Freundin etwas entsetzt, als ich ihr von unseren Wochenendplänen erzähle. Ja, es klingt wie ein ziemlicher Ritt: Morgens um …
Kein Zweifel, Tallinn ist die Stadt mit den meisten Treppen in meinem Reiseleben. Die App auf meinem Smartphone behauptet, ich sei in der estnischen Hauptstadt 66 Stockwerke gestiegen, und so …
Drei Hauptstädte und ganz viel Ostsee – das kann man an einem verlängerten Wochenende mit der Fährlinie TallinkSilja zwischen Stockholm, Helsinki und Tallinn erleben. Für unsere Mini-Cruise auf der Ostsee …
Erst im Dezember 2022 hatte die MyStar von TallinkSilja ihre Jungfernfahrt. Sie fährt täglich dreimal zwischen der estnischen Hauptstadt Tallinn und der finnischen Hauptstadt Helsinki hin und her über die …
Zwischen Mailand und Genua, etwas versetzt Richtung Alpen und Frankreich, liegt Turin im Norden Italiens. Torino, wie die Stadt auf Italienisch heißt, hat rund 900.000 Einwohner*innen und ist die Hauptstadt …
Die Kölner Südstadt ist für viele der Inbegriff des authentischen Kölns. Dort, wo an Karneval der Zug früher der Zug begann und 2023 erstmals endete, dort, wo die vielen Eckkneipen …
Als ich vor über 20 Jahren nach Köln-Ehrenfeld gezogen bin, haben mich alle mitleidig angeschaut: „Hast du keine bessere Wohnlage bekommen?“. Heute beneiden uns viele darum, dass wir im Kölner …