
Fjorde, Wälder, Berge und Wasserfälle: Norwegen ist ein wunderschönes Land – aber auch recht teuer. Trotzdem lohnt es sich, das Land zu bereisen – und zwar ganz besonders auch außerhalb der Hauptstadt Olso. Denn die norwegische Landschaft ist entzückend, wie ich auf einer Kreuzfahrt vor der Küste festgestellt habe. Zwar hat man während einer Kreuzfahrt immer nur einige Stunden Zeit, um sich einen Ort anzusehen. Allerdings waren die Orte, in denen wir anlegten, so klein, dass die Zeit voll und ganz genügte.
Was dich hier erwartet
Kreuzfahrt vor Norwegens Küste: Bergen, Alesund, Stavanger
- Fünf Stunden in Bergen. Ein Fahrt auf den Hausberg gehört hier zum Pflichtprogramm. Und natürlich der Spaziergang durch das historische Viertel mit seinen schiefen Holzhäusern.
- Ein Tag im Geirangerfjord. Geiranger selbst ist recht unspektakulär. Vom Berg Dalsnibba hat man jedoch einen herrlichen Blick über den Fjord.
- Vier Stunden in Alesund. In Alesund lohnt es sich, die anstrengenden Treppen auf den Berg hinaufzusteigen, um von dort den Blick zu genießen. Auch das Fischmuseum ist recht nett.
- Fünf Stunden in Stavanger. Die Altstadt mit dem Fischkonservenmuseum ist einen Spaziergang wert. Und das Ölmuseum ist ein Muss in Stavanger.
Kreuzfahrt vor der Küste Norwegens: Fotoalbum
(Bitte das Bild anklicken)
CO2-Ausstoß bei einer Kreuzfahrt vor Norwegen
Bei Atmosfair kannst du ausrechnen, wie viel CO2 bei einer Kreuzfahrt vor Norwegen ausgestoßen wird. In diesem Fall ging es um eine siebentägige Reise in der Außenkabine mit zwei Seetagen und insgesamt 2500 Passagieren:

Dieser Artikel ist ursprünglich aus dem Oktober 2015. Er wurde im September 2019 aktualisiert.