Venedig – entdecke die magische Stadt am Wasser
Gondeln, Kanäle und Massentourismus: Ist es wirklich eine gute Idee, ein verlängertes Wochenende in „La Serenissima“ zu verbringen? So wird Venedig, die Stadt im Norden von Italien, auch genannt. Auf …
Durchgefahren bin ich schon oft, durch bella Italia – aber wirklich viel gesehen vom Land habe ich noch nicht. Allerdings sind die Städte Genua und Rom, die ich bei einer Kreuzfahrt kennengelernt habe, auf jeden Fall einen Städtetrip wert – und sie machen Lust auf mehr!
Besonders empfehlenswert finde ich außerdem die Region rund um den Comer See mit Monza und Mailand. Von dort ist es auch nicht weit in die Schweiz.
Venedig und Turin habe ich außerdem bei einer Interrailtour durch Europa kennengelernt.
Italien grenzt an Slowenien, die Schweiz, Frankreich, Monaco, Liechtenstein und Österreich. Die nächsten Länder über das Mittelmeer hinweg sind Kroatien, Montenegro, Albanien und Griechenland sowie die nordafrikanischen Länder Libyen und Tunesien.
Gondeln, Kanäle und Massentourismus: Ist es wirklich eine gute Idee, ein verlängertes Wochenende in „La Serenissima“ zu verbringen? So wird Venedig, die Stadt im Norden von Italien, auch genannt. Auf …
Zwischen Mailand und Genua, etwas versetzt Richtung Alpen und Frankreich, liegt Turin im Norden Italiens. Torino, wie die Stadt auf Italienisch heißt, hat rund 900.000 Einwohner*innen und ist die Hauptstadt …
“Die Stadt der Liebe”, “die Stadt der Träume” oder sogar “La Serenissima – die Durchlauchtigste”, das sind Beinamen, mit denen Venedig belegt wird. Venezia, wie die Stadt auf Italienisch heißt, …
Como ist bestens als Ausgangspunkt für Tagesausflüge in Norditalien geeignet. Besonders bequem geht das natürlich mit dem Zug. So fährt man beispielsweise jeweils eine gute Stunde nach Monza oder Mailand. …
Neu auf opjueck.de: Italien: Warum der Urlaub am Comer See so schön war
Natürlich. Über die Länge unseres Aufenthalts in Italiens Hauptstadt muss man nicht diskutieren: Ein halber Tag in Rom ist definitiv für alle Sehenswürdigkeiten zu kurz. Schließlich gibt es an jeder …
Basilikum-Pesto und Christoph Kolumbus haben eines gemeinsam: Der große Weltumsegler wurde in Genua geboren, und von dort kommt auch das Pesto Genovese. Wir kennen es besser als Basilikum-Pesto. Allerdings, so …