Hätte ich vor meinem Abflug malaiisch gelernt, hätte ich geahnt, was Kuala Lumpur zu bieten hat. Der Name bedeutet „schlammiger Zusammenfluss“. Zur Zeit der Stadtgründung sind viele Leute an Malaria und ähnlich fiesen Krankheiten gestorben, und von da kommt der Name. Nun gut, ich habe eher auf dem Klang des Namens gehört. Kuala Lumpur klingt…
Schlagwort: Malaysia
Taman Negara: im Regenwald
Es ist es ausgesprochen erstaunlich, hier mitten im Dschungel einen Internetanschluss zu haben. Er kostet zwar das Dreifache von dem in der Stadt üblichen Tarif, aber immerhin. Auch das Handy tut es, obwohl wir weit und breit keinen Mobilfunk-Mast gesehen haben. Von diesen technischen Wundern abgesehen ist die Natur hier natürlich die größte Sehenswürdigkeit: Tag…
Touri-Spaß auf Langkawi
Zugegeben: Ich wollte nicht nach Langkawi. Weil Schnorcheln, Tauchen und Einkaufen nicht meine Hobbys sind, und man sonst hier ja nicht viel machen kann. Aber: Schien der Süden des Landes sehr abweisend und kühl, was die Architektur anbelangt, ist hier alles ganz putzig. Niedrige Häuschen aus Holz auf Pfählen, jede Menge netter Restaurants und Cafés,…
Inselurlaub: Hitze auf Penang
Die Ventilatoren wirbeln Luft, aber kühlen nicht. Eine Frau wischt sich ständig mit dem Papiertuch das Gesicht. Eine andere fächelt sich mit einem Zettel eine Brise zu. Wir schauen unseren Eiswürfeln im Glas beim Schmelzen zu. Und inmitten all dieser Hitze, das Thermometer zeigt 33 Grad Celsius, steht auf einem Verkaufsstand ein Adventsgesteck mit vier…
Malaysia: Melaka ist Weltkulturerbe
Malaysia ist islamisch – das war schon bei der Einreise sichtbar: Die Damen am Zoll trugen Kopftuch. Genauso, wie die vielen Schulmädchen auf der Straße oder die Mitarbeiterin im Tourismusbüro. Trotzdem gibt es in Melaka jede Menge Gotteshäuser anderer Religionen, also nicht nur Moscheen. Wir haben buddhistische und hinduistische Tempel gesehen, chinesische Schreine, christliche Kirchen…
Wo Tee wächst: Cameron Highlands
Nach zwei Stunden in einem Boot hat uns die Zivilisation wieder. Aber das Wetter ist auf rund 2.000 Metern anders als im Dschungel: Es ist kalt. Hinzu kommt natürlich, dass die Luft dünner ist. Das zeigt sich deutlich an einer Tüte grüner gepoppter Erbsen, das ist hier so ein Knuspersnack wie Erdnussflips bei uns. Die…