Seal Gin – Mandarine, Alge oder Feige in der Flasche

Tjalf und Vicky lieben gute Barkultur, erzählen sie bei einer Onlineverkostung ihrer Gins, die die Xing Regionalgruppe Köln organisiert hat. Doch als sie in Südafrika unterwegs waren, stellten sie fest, dass man bei Gins noch einiges verbessern kann. Sie machten eine Marktanalyse, wünschten sich selbst einen fruchtigeren Geschmack. Das war die Geburtsstunde von Seal Gin….

Onlineverkostung mit Ginsanity: Vielfalt in Kombination mit Wacholder

Das Etikett habt Ihr sicherlich schon einmal gesehen: Ein etwas androgynes, aber eher weibliches Gesicht, weiß mit wirren blonden Haaren, sieht ziemlich verrückt aus. Genau! Das sind die Gins von Ginsanity aus Köln. Ich habe Dagmar Frangenberg und ihren Mann Michael, die hinter Ginsanity stehen, schon einmal bei einer Ginverkostung in Harry’s New York Bar…

Neu entdeckt: Café Goldjunge, Orangen-Gin und ein Ruby-Hotel

Obwohl ich selbst manchmal das Gefühl habe, in einer Coronavirus-Endlosschleife zu stecken, passiert um mich herum einiges. So kommt beispielsweise ein Ruby-Hotel nach Köln, es gibt einen neuen Gin. Und, naja, manche Dinge gibt es schon lange – ich nehme sie jetzt aber erst war. Da ist beispielsweise meine Neuentdeckung 1, das Café Goldjunge, das…

Welche Ideen Bars in Köln im Lockdown haben

Vermutlich ist es der trostloseste Winter seit langer Zeit: Die Corona-Pandemie breitet sich nach wie vor in Deutschland und nahezu allen anderen Ländern auf diesem Planeten aus. Restaurants und Bars sind geschlossen, um die Infektionsgefahr zu verringern. Für die Gastronomie ist das natürlich finanziell sehr hart.  Gleichzeitig gefällt mir der Innovationsschub in der Branche: Sternerestaurants…

The Bär: Ehrenfelds Ginbar bietet mehr als 200 Gins

Was gibt es eigentlich an einem Sonntag Schöneres, als auf eine Tasse Kaffee und Kuchen das Haus zu verlassen? In Ehrenfeld gibt es dafür natürlich viele Möglichkeiten. Relativ einzigartig dürfte aber das Angebot der Kölner Gin- und Cocktailbar The Bär sein: Dort gibt’s an Sonntagen neuerdings nämlich auch Kuchen und Törtchen – und derzeit beispielsweise…

Principe de los Apostoles – Gin aus Argentinien mit Mate

Die Weite Patagoniens und die herbe Natürlichkeit dieser Region meine ich im Gin Principe de los Apostoles zu schmecken. Dabei wird er in Mendoza gebrannt, einer Stadt im Norden, die für ihre Weine bekannt ist, und eben nicht weiter südlich, wo Argentinien so grenzenlos weit scheint. Aber so ist es eben, wenn ich Mate schmecke,…

So schmeckt Kölner Gin: After Work Party in Harry’s New York Bar

„Wir haben doch viel mehr zu bieten, als Dom, Effzeh und Karneval“, sagt Ehsan Kasem, der im Dorint am Heumarkt Harry‘s New York Bar leitet. Darum hat man dort als Gast auch die volle Auswahl an Kölner Gin: Daisy Gin, DormaGin, Gin de Cologne oder Ginsanity – in und um Köln herum wird mit großer…

Israel: Koscher essen oder nicht – Hauptsache lecker

Israel ist eine Gesellschaft, die fast ausschließlich aus Eingewanderten besteht. Diese haben viele Speisen aus ihrer Heimat mitgebracht und so ist in Israel Essen im wahrsten Sinne des Wortes multikulti. Der Orient hat selbstverständlich einen großen Einfluss. Hummus, Pita oder die lokalen Gemüsesorten stehen genauso auf den Speisekarten wie ein kräftiger russischer Borwtsch, schließlich sind…

Whisky und Haggis: Essen und Trinken in Schottland

Schottland ist bezaubernd. Bei unserer dreiwöchigen Rundfahrt gab es keinen einzigen Tag, der langweilig gewesen wäre. Allerdings gibt es schon eine Sache, die ich während der Reise schwierig fand: das Essen. Es gibt nämlich in sehr vielen Restaurants Burger, Steak und Haggis zu essen. Finde ich alles drei okay – aber drei Wochen lang immer…