Wir waren fünf Tage als Protagonisten für den ARD Montagscheck Mallorca auf der Baleareninsel. Unsere Ferienwohnung während dieser Zeit war im äußersten Osten der Insel. Dementsprechend haben wir besonders viele Ziele dort in der Nähe ausgesucht, den so ließ sich die Produktionszeit verkürzen. Mit dem Mietwagen sind wir aber über die ganze Insel gefahren.
Unsere Ziele beim Montagscheck Mallorca
Leuchtturm Capdepera: schöne Sicht auf beide Seiten der Insel.
Cala Torta und Nebenbuchten: nicht so überlaufen wie viele andere Strände, teils hohe Wellen. Schotterstraße – nichts für schwache Nerven!
Cala Mesquida, Wanderung entlang versteckter Strände. Dazu an der Calle del Moll, Ecke Avenida Marina parken und sich am Strand links halten. Über die erste Felsplatte Richtung Hügel gehen, nach einiger Zeit ist ein Weg zu erkennen, der sich hügelauf- und ab schlängelt. Vorsicht, wegen Gerölls teils sehr anstrengend zu gehen.
Alcudia, Innenstadt. Nette Fußgängerzone, entlang der Stadtmauer zur Kirche, hübsch für einen kurzen Verdauungsspaziergang.
Arta, Ermita de Betlem. Vor dem Zugang zur Ermita sind Parkplätze. Weg von der Ermita führen drei Wanderwege. Das erste Ziel, fünf Gehminuten entfernt, ein Brunnen, lohnt sich nicht. Doch wenn man weiter geht, hat man einen tollen Blick auf die Küste.
Restaurants während des Montagscheck Mallorca
Alcudia, C’an Pere. Guter und günstiger Mittagstisch in der Fußgängerzone. Alcudia, S’Illot. Bar in einer Bucht, sehr nah am Wasser. Perfekt für einen Sonnenuntergangsdrink.
Artà, San Salvador: Tolle Tapas und Weine. Schöner Innenhof. Die Tapas waren zwar nicht besonders groß, aber mit sechs Stück wurden wir gut satt: Apfelweinwürstchen, Pimientos del Padron, Tortilla im Glas, Schinkenkroketten mit Aprikosenchutney, natürlich Brot mit Oliven und Knoblauchcrème. Später gab es dann noch Thunfisch-Tartar mit einer Tomateninfusion und einen mallorquinischen Schneckeneintopf. Traditioneller waren die Tapas im Tapas & Vinos Can Sion, ebenfalls in Arta: Pimientos del Padron gab es auch hier, Papas arrugadas con Salsa Moyo Picon, also die in der Schale gegarten Kartoffeln mit der scharfen roten Soße, Datteln im Speckmantel, Lachsspieß und natürlich wieder Brot mit Oliven und Knoblauchcreme.
Sa Font de sa Cala, Bar Avenida: Cocktails und andere Getränke, günstig. Sa Font de Sa Cala, Restaurante La Piazza. Italiener. Aber es gibt immerhin eine Pizza Mallorquina. Preise angemessen, Essen gut.
Bocadillo
Fisch in Cala Ratjada
Pizza Mallorquina
Sangria
Cala Rajada, Ecke Calle de Elionor Servera und Calle de Juan Moll, authentische Bar mit guten Bocadillos, günstig. Mit Schinken und/oder Käse. Gut geeignet für den Mittagssnack. Cala Rajada, Can Manolo, Avenida Calla Agulla 62: lecker Fisch! Als Snack vorneweg fritierte Kabeljau-Häppchen.
Paella und Sangria
In Palma hatten wir in La Taberna de Manu in Can Pastilla eine wunderbare Paella mit Gemüse und Fleisch. Paella gibt es sehr oft mit Fisch und Meeresfrüchten. Die Variante ohne Fisch und Muscheln ist dagegen eher selten. Und natürlich haben wir auf Mallorca auch Sangria getrunken, die gekühlte Rotweinbowle mit Früchten. Die gibt es natürlich auch im Supermarkt in Flaschen zu kaufen, doch dort ist sie nie so gut, wie wenn sie selbst gemacht wurde. Meine Erfahrung: Sangria schmeckt in jedem Lokal anders – zumindest, wenn sie selbst angesetzt und gemischt wurde.
Mietwagen am Flughafen
Hasso. Am Flughafen stand ein Shuttle-Bus bereit, der uns in etwa zehn Minuten zu Hasso brachte. Nach kurzem Warten hatten wir die Schlüssel. Niemand wollte uns zusätzliche Versicherungen aufschwatzen, der Wagen war in einem sehr guten Zustand. Mehr zum Thema Mietwagen im Urlaub
In Sa Font de Sa Cala gibt es einen kleinen Touristen-Supermarkt, der auf Touristen ausgerichtet ist. Das Personal spricht deutsch, es gibt viele deutsche Produkte – um die wir einen Bogen gemacht haben. Die Preise sind etwas höher als im großen Supermarkt. Der Bäcker hat jeden Morgen frisches Baguette und Brötchen. Sowohl auf Ibiza als auch auf Mallorca kauften wir gerne bei Eroski ein, große Supermärkte an der Landstraße, die auch viele lokale beziehungsweise regionale Produkte führen. Die Eroskis in den Städten sind kleiner und somit nicht ganz so gut sortiert.
Cover: Poolposition
Lesetipp: Poolposition. Mallorca Krimi
Gladiatoren auf Mallorca, die bis zu ihrem blutigen Tod kämpfen? Das gibt es, und zwar im Mallorca Krimi Poolposition von Andreas Schnabel(affiliate Link: kaufst du über diesen Link bei Amazon ein, bekomme ich einen Centbetrag gutgeschrieben, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen), das mir der Emons Verlag zur Rezension überlassen hat. Im Buch jagen deutsche und spanische Ermittler gemeinsam die Drahtzieher hinter diesen grausamen Schaukämpfen und stoßen dabei auf immer neue Leichen. Zusätzlich kämpfen sie gegen Korruption in den Behörden, und es machen ihnen die heißen Strahlen der Balearen-Sonne zu schaffen. Kein Buch für schwache Nerven. Aber bestens geeignet für alle, die sich im Mallorca-Urlaub ein bisschen gruseln wollen. Der Autor hat übrigens für den Emons Verlag noch einige weitere Mallorca-Krimis geschrieben. Auf der Verlagshomepage gibt es eine Übersicht und Leseproben.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.