Ein neues Café in Ehrenfeld ist “Der Tiroler”, denn der Besitzer Marcel Kleewein stammt aus…? Na klar, aus Tirol. Bettina hat sich den leckeren Kaffee schmecken lassen und von Marcel viel Spanndes zum seinem Kaffee und dem anderen Sortiment erfahren. Einen Blogbeitrag haben wir dazu auch schon.
Schlagwort: Podcast
Op jück zum Hören – unser Podcast
Du willst lieber hören, was Timo und Bettina so erleben, und welche Tipps sie rund um das Thema Reisen haben? Dann bist du auf dieser Seite richtig. Hier findest du alle Folgen unseres Podcasts. Du kannst die Hörstücke auch als RSS-Feed abonnieren.
Außerdem gibt es uns bei Apple, Spotify und podcast.de.
Audio: Museen in Zeiten von Corona
Die erste Museen könnten schon bald wieder öffnen. Mittlerweile gibt es auch viele neue digitale Museumsangebote, die den Kulturgenuss auch ohne Kontakt mit anderen erlauben. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Christine Vogt, der Museumsdirektorin Ludwiggalerie Schloss Oberhausen über Museen in Zeiten von Corona.
Audio: Mal in Köln, mal in den Alpen
In dieser Podcastfolge spricht Bettina mit der Autorin Katharina Afflerbach über ihr Buch Bergsommer. Darin erzählt sie von ihrem Leben auf der Alp, das sie für ein paar Monate gegen ihre Kölner Existenz getauscht hat. Einen Blogbeitrag haben dir dazu auch schon.
Audio: Corona – Folgen für Tourismus und Gastronomie
Wir haben mit Menschen aus der Gastronomie und dem Tourismus einerseits über die Folgen von Corona für ihr Geschäft und ihren Alltag sowie anderseits für sie ganz persönlich gesprochen.
Audio: Basel – schön aber teuer
In wenigen Stunden gut mit dem Zug zu erreichen. Eine schmucke, überschaubare Altstadt, interessante Gebäude und Museen sowie selbstverständliche leckere Schokolade machen Basel zu einer schönen Destination für einen Städtetrip. Wenn es nur nicht sooooo teuer wäre. Die Blogbeiträge zu Basel findet Ihr hier.
Audio: Corona statt Urlaub
Was passiert mit einer gebuchten Reise, wenn der Veranstalter die Reise wegen des Corona-Virus storniert? Oder eben die Reise nicht storniert und man aber grundsätzlich nicht mehr verreisen möchte? Was ist mit einzelnen Buchungen für Flüge, Hotels oder Ferienwohnungen? Rechtsanwalt Torben Schultz gibt eine erste Einschätzung zur Rechtslage.
Audio: Reisemängel – wenn es im Urlaub Ärger gibt
Für den Urlaub hat man in der Regel hart gearbeitet und freut sich auf ein paar schöne Tage ohne Ärger. Ganz schön blöd, wenn dann irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte. Bettina hat genau das letztes Jahr in Ägypten erlebt und lag daraufhin mit dem Reiseveranstalter im Clinch und es kam zum Gerichtsprozess. Mit ihrem Anwalt Torben Schultz sprechen wir in dieser Podcast-Folge über Reisemängel und was man tun muss, wenn es solche gibt.
Audio: London, der Brexit und eine Zugfahrt unter dem Meer
Man kann relativ problemlos mit dem Zug unter dem Ärmelkanal nach Großbritannien reisen. Der Eurostar endet im Herzen von London. Timo hat die Gelegenheit genutzt und ist kurz vom endgültigen Brexit nach London gereist.
Audio: Moscheen, Paläste und unendlicher Luxus
Das Öl hat die Länder auf der arabischen Halbinsel reich werden lassen. Bettina und Timo waren beide schon in den Vereinigten Arabischen Emiraten, im Oman und in Bahrain. Zu sehen gibt es dort unfassbar große Moscheen, prunkvolle Paläste und die luxuriösesten Hotels der Welt. Und dank dem ständigen Streben nach Superlativen gibt es bei jedem Besuch etwas neues zu sehen. Gerade im Winter ist die Region ein beliebtes Kreuzfahrtrevier.