Las Palmas: Sehenswürdigkeiten und Restaurants

Als ich das erste Mal mit dem Reiseführer vor der Nase einen Blick in Google Maps werfe, bin ich ein bisschen enttäuscht: Unser Hotel ist nämlich im Norden von Las Palmas, gute fünf Kilometer von der Altstadt und somit der wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Hier gibt es nicht so viel für Tourist*innen zu sehen – außer…

Special: Urlaub auf Gran Canaria

Ich gebe es zu: Als mein Mann mir vorschlug, eine Woche Urlaub auf Gran Canaria zu machen, war ich entsetzt. Die größte der Kanareninseln in Spanien ist für mich der Inbegriff von Pauschaltourismus: Übergewichtige Tourist*innen, möglicherweise mit schlecht-erzogenen Kindern, die sich eng an eng am Strand rösten, und abends Schweinshaxe mit Bier im Restaurant bestellen….

Gran Canaria: Barfußwandern in den Dünen von Maspalomas

Niemals würde ein*e Kanar*in in den Süden von Gran Canaria fahren, außer vielleicht, um dort zu arbeiten. Das versichert mir ein Kellner in einem Restaurant in Las Palmas, der Hauptstadt von Gran Canaria, mit großem Ernst. Was sollte er da auch – unter den ganzen deutschen und britischen Pauschaltourist*innen in ihren Beton-Hotelburgen. Die Besucher*innen machen…

Unterwegs in der Zentralregion von Gran Canaria

Die Mitte der fast runden Kanareninsel hat man erreicht, wenn man am Cruz de Tejeda angekommen ist. Diese Gegend wird die Zentralregion von Gran Canaria genannt. Das Kreuz an sich ist recht unspektakulär – trotzdem gibt es eine ganze Menge Parkplätze an diesem Ort. Auf dem Weg vom Parkplatz zum Kreuz kommt man an einigen…

Der Osten von Gran Canaria: Fahrt durch wilde Natur

Las Palmas liegt im Osten von Gran Canaria. Das heißt, dieser Teil der Insel lässt sich von der Hauptstadt aus ziemlich einfach mit dem Mietwagen erkunden. Wir begannen unsere Tour im Botanischen Garten in Tafira Alta, auch, weil ich darüber viel Positives gelesen hatte. Ich war ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Wir sind allerdings von oben…

Im Norden von Gran Canaria: Teror und Arucas

Nur etwa eine Stunde fährt man von Las Palmas mit dem Mietwagen in die Berge im Norden von Gran Canaria, und schon ist man in einer ganz anderen Welt. Hier sind Kleinstädte und Dörfer die Anziehungspunkte für die Tourist*innen. Dort gibt es keine Museen mit großer Kunst, keine architektonischen Meisterleistungen oder Spitzenrestaurants, aber ein noch…

Unterwegs auf Gran Canaria: Auto, Fahrrad oder Bus

Im Urlaub nur an einem Ort bleiben? Langweilig! Das gilt natürlich auch für Gran Canaria, die drittgrößte Kanareninsel vor der Küste Afrikas. Sie hat fast die Form eines Kreises und einen Durchmesser von ungefähr 50 Kilometern. Heißt: Eigentlich kann man sie in einer Woche ganz gut erkunden. Es gibt eine Autobahn, die in einem Halbkreis…

„Gomera ist mein Schicksal“: Eine Bremerin verliebt in eine Kanareninsel

„Moin!“, sagt Julia Möhlenbruck, und ihre hellblauen Augen strahlen aus dem braungebrannten Gesicht unter den von Sonne und Salzwasser gebleichten blonden Haaren. „Moin!“ sagt sie zu den „turistas“, zu den Touristen im Tauchclub, und wenn dann mit dem gleichen nordischen Zungenschlag die Begrüßung zurückkommt, dann freut sie sich richtig. Die 26-jährige lebt mit kurzen Unterbrechungen…