Neue Sonderausstellung im Beethoven-Haus Bonn: Inside Beethoven

Wie kommt ein Musiker auf die Idee, ein Stück in zwei Varianten herauszubringen? Das fragen sich Wissenschaftler*innen auch bei Ludwig van Beethoven. Der Musiker hat nämlich ein Werk als Septett op. 20 veröffentlicht – und später bearbeitet und als Trio op. 38 erneut veröffentlicht. Ob man auf das Warum jemals eine Frage bekommen wird, ist…

Beethoven digital: AR-Spaziergang in Bonn, virtuelles Museum und mehr

Fesch ist er gekleidet, der junge Beethoven: Dunkelgraue Hose, hellgraue Weste, dunkelblauer Gehrock. Und natürlich das rote Tuch, mit dem er oft gezeichnet wurde. Heute sehe ich Ludwig van Beethoven aber nicht auf einem Gemälde, sondern er steht vor mir, und zwar vor dem Haus in Bonn, in dem er aufgewachsen ist. Seine Stimme klingt…

BTHVN 2020: Das Kammermusikfest ist eröffnet

Mein Deutsch-LK-Lehrer war ein Schnösel. Er wusste, dass er schön war. Aber er war arrogant und überheblich. Doch einen Satz hat er gesagt, an den ich gestern denken musste, als ich in der Bundeskunsthalle saß und klassischer Musik lauschte. Er sagte: „Ich muss eine Sprache nicht verstehen, um ihre Schönheit zu erkennen. Liest mir jemand…

2020: Beethovenjahr in Bonn

Es dauert gar nicht mehr lange: Ab Dezember 2019 wird Bonn endgültig im Beethovenfieber sein. Die ersten Anzeichen für das Beethovenjahr gibt es schon: Gestern hat das Beethoven Orchester seine Pläne fürs Jubiläumsjahr bekannt gegeben. Aber 2020 ist rund um Ludwig van Beethoven in Bonn noch eine ganze Menge mehr los. Was das Beethovenjahr 2020…