Herbst auf dem Gertrudenhof in Hürth

Kürbis. Überall Kürbis. In orange, gelb, grün und weiß. Große und kleine, runde und flache oder einige, die aussehen wie Birnen. Noch nie habe ich so viele Kürbisse auf einmal gesehen. Allein dafür hat sich der kleine Ausflug mit der Xing Regionalgruppe Köln zum Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth, westlich von Köln schon gelohnt. Noch spannender…

Urlaub in Bayern: Raus ins Hopfenabaugebiet Hallertau

Nur 20 Minuten fährt man mit dem Zug von München oder Ingolstadt nach Pfaffenhofen an der Ilm. Augsburg und Nürnberg sind eine gute Stunde mit dem Auto entfernt. Egal, wo man also Urlaub in Bayern macht: Es ist immer ein kurzer Weg in die Hallertau. Und einer, der sich lohnt: Die Hallertau ist das größte…

Hallertau: Hopfengeist im Hofladen Badhorn

Ein bisschen stolz sind Sofie und Josef Badhorn schon auf ihr neues Produkt: Seit Samstag steht in ihrem Hofladen in Ampertshausen in der bayrischen Hallertau neben Fruchtaufstrichen und Äpfel- und Birnenbränden auch ein Hopfengeist. „Wir haben Hopfenbauer und Brennereibesitzer gefragt, wie man aus Hopfen am besten einen Brand oder Geist macht, und alle haben gesagt:…

Bio-Bauernhof Bollheim: „Die Arbeit am Lebendigen“

Kuhhörner mit Mist füllen, sie über den Winter vergraben und im Frühjahr den Horninhalt mit Wasser verrührt als Dünger benutzen? Bergkristall mahlen, bis er fein wie Mehlstaub ist und über Äcker und Wiesen sprühen? Das klingt esoterisch. Nach Hokuspokus, Zaubertrank und Hexerei. Doch auf Demeter zertifizierten Höfen wie dem Bio-Bauernhof Bollheim ist das normal. Man…

Biohof Bursch in Bornheim: Wo nach Demeter-Regeln gearbeitet wird

Der Eichblattsalat mit den grün-roten Blättern, den Landwirt Heinz Bursch frisch vom Feld abschneidet, passt genau in eine Hand. „Für den Handel ist er zu klein“, sagt er. „Wollen wir ihn verkaufen, müssen wir uns etwas einfallen lassen.“ Die Lösung lautet in diesem Fall, ihn kombiniert mit einem grünblättrigen Salat zu verkaufen, der ebenfalls etwas…