Was in Biere gehört und was nicht, legt das deutsche Reinheitsgebot schon seit 1516 fest. Und während das bayrische Bier im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde ist – weltweit – vergessen viele, dass auch Brauereien in Nordrhein-Westfalen einige gute Biere bieten. Speziell im Teutoburger Wald gibt es mindestens zwei Brauereien, die einen Besuch…
Schlagwort: Bier
Bier gehört zu Deutschland. Daran besteht kein Zweifel. Einen besonders guten Ruf haben die Biere aus Bayern. Bei meinen Bloggerreisen nach Regensburg und in die Hallertau habe ich verschiedene Brauereien und ihre Produkte kennengelernt. Lies hier mehr über Bier – nicht nur aus Bayern.
Whisky und Haggis: Essen und Trinken in Schottland
Schottland ist bezaubernd. Bei unserer dreiwöchigen Rundfahrt gab es keinen einzigen Tag, der langweilig gewesen wäre. Allerdings gibt es schon eine Sache, die ich während der Reise schwierig fand: das Essen. Es gibt nämlich in sehr vielen Restaurants Burger, Steak und Haggis zu essen. Finde ich alles drei okay – aber drei Wochen lang immer…
Ein Abend mit einer Biersommelière in der Hallertau
Bayern ist berühmt für sein Bier. Kein Wunder, dass man bei jeder Bloggerreise nach Bayern eine andere Brauerei besichtigt. Zwar ist der Prozess des Biermachens immer derselbe, aber das Endprodukt schmeckt jedes Mal sehr anders. Bei meiner Bloggereise in die Hallertau wurde mir dies ganz besonders bewusst. Im größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt gibt es…
Nürnberger Whiskey aus der Hausbrauerei Altstadthof
Dass die Bayern gutes Bier brauen, weiß jeder. Manchmal ist es aber besser als gut – und manchmal kommen aus Bierbrauereien auch noch andere Spirituosen. So ist es beispielsweise in der Hausbrauerei Altstadthof in Nürnberg. Reinhard Engel, Inhaber, braut nämlich nur mit Biogerste, -malz und –hopfen aus der Region. Diese Rohstoffe sind jedoch nicht so…
Hopfenernte in der Hallertau
Die Hopfenernte in der Hallertau in Bayern ist fast abgeschlossen: Im größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt ranken sich nur noch in wenigen Anlagen die Hopfenreben bis zu sieben Meter in die Höhe. Damit sie soweit kommen, müssen die Anbauer sie im Frühsommer immer wieder um den Draht wickeln, den sie zwischen dem Boden und den…
Spital Bräu in Regensburg: Brauerei und Altenheim
Auf den ersten Blick haben ein Seniorenheim und eine Bierbrauerei nicht viel miteinander zu tun. Im bayrischen Regensburg ist ein solcher Zusammenhang jedoch gar nicht so unüblich. Die Verbindung schafft in diesem Fall die St. Katharinen Spital Stiftung in Regensburg. Sie vereint unter ihrem Dach einen Forst und Gaststätten, ein Archiv, die Pfarrei, das Altenheim…