*Werbung* In Paderborn entlang der Pader und im Dom

Kump. Als ich das Wort das erste Mal höre, denke ich, Karl Heinz Schäfer, Geschäftsführer bei der Tourist Information Paderborn, nicht richtig verstanden zu haben. Doch er wiederholt es noch häufiger. Mit Blick auf das, was ich bisher für einen Brunnen hielt, sagt er: „Das ist ein Kump“. Auch einen Plural gibt es von dem…

Paderborn: Besuch im Heinz Nixdorf Museumsforum

Irgendetwas stört mich an der Frau mit dem kinnlangen, dunkelbraunen Bob. Ich weiß nicht so recht, was es ist: Ihre etwas zu aufrechte Sitzhaltung? Ihre fahrigen Hände? Immer wieder schweift mein Blick zu ihr hinüber. Ist es ihr Blick, der ins Nirgendwo gerichtet zu sein scheint, oder vielleicht, dass sie mich überhaupt nicht wahrnimmt? Vielleicht…

Wewelsburg: Übernachten in der Jugendherberge

Zugegeben, der Name klingt totlangweilig: „Historisches Museum des Hochstifts Paderborn“. Aber alleine das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, ist ein wahres Schmuckstück. Die Wewelsburg in Nordrhein-Westfalen ist nämlich die einzig geschlossene Dreiecksburg in Deutschland. Gebaut wurde sie im 17. Jahrhundert. Ihre dicken Mauern und die trutzigen Türme haben viele Geschichten erlebt, und Gleiches…