Schottland ist bezaubernd. Bei unserer dreiwöchigen Rundfahrt gab es keinen einzigen Tag, der langweilig gewesen wäre. Allerdings gibt es schon eine Sache, die ich während der Reise schwierig fand: das Essen. Es gibt nämlich in sehr vielen Restaurants Burger, Steak und Haggis zu essen. Finde ich alles drei okay – aber drei Wochen lang immer…
Schlagwort: Brennerei
Wer Schnaps oder Whiskey produziert, braucht eine Brennerei. Ich habe mir verschiedene Brennereien angesehen – von der kleinen Hofbrennerei bis hin zum großen Whiskeyproduzenten in Schottland. Erfahrt hier mehr über die Macher und ihre Produkte.
Nürnberger Whiskey aus der Hausbrauerei Altstadthof
Dass die Bayern gutes Bier brauen, weiß jeder. Manchmal ist es aber besser als gut – und manchmal kommen aus Bierbrauereien auch noch andere Spirituosen. So ist es beispielsweise in der Hausbrauerei Altstadthof in Nürnberg. Reinhard Engel, Inhaber, braut nämlich nur mit Biogerste, -malz und –hopfen aus der Region. Diese Rohstoffe sind jedoch nicht so…
Es ist der Heiland: Bierlikör aus der Hallertau
Die Frau, die in München vor mir in den ICE einsteigt, hat einen Stoffbeutel bei sich. Darauf ist ein junger Mann zu erkennen, ein Hipster mit Bart und Männerdutt. Über ihm: ein Heiligenschein. Kein Zweifel, es ist der Heiland. Ich erkenne ihn sofort, denn auch ich habe ihn kennengelernt, gestern erst. Das war in Nandlstadt….
Hallertau: Hopfengeist im Hofladen Badhorn
Ein bisschen stolz sind Sofie und Josef Badhorn schon auf ihr neues Produkt: Seit Samstag steht in ihrem Hofladen in Ampertshausen in der bayrischen Hallertau neben Fruchtaufstrichen und Äpfel- und Birnenbränden auch ein Hopfengeist. „Wir haben Hopfenbauer und Brennereibesitzer gefragt, wie man aus Hopfen am besten einen Brand oder Geist macht, und alle haben gesagt:…
Auf dem Hardenberg: Burgbesichtigung und Waldspaziergang in Niedersachsen
Nörten-Hardenberg. Ein Name, den ich bisher noch nie gehört habe. Ich stelle fest, es ist eine Stadt mit gut 8.000 Einwohnern in Niedersachsen, nur etwa 15 Auto-Minuten vom Hauptbahnhof Göttingen entfernt. Auf einem Berg über dem Ort thront die Burgruine Hardenberg, gefährlich nah an den Abgrund gebaut. Die Bauherren hatten ein gewisses Gottvertrauen, so scheint…
Brennerei Hardenberg-Wilthen: Vom Weizen zum Korn
55 Millionen Flaschen Korn und Likör füllt die Brennerei Hardenberg-Wilthen im Jahr ab. Dazu gehört beispielsweise das Danziger Goldwasser, ein transparenter Likör, der unter anderem nach Anis schmeckt, und in dem Goldblättchen schwimmen. “Korn”, so sagt uns unser der Hardenberg-Brennereiführer Hans-Jürgen Kotthaus, “kann man beispielsweise aus Roggen, Buchweizen oder Gerste gewinnen. Wir setzen hier traditionell…