Italienische Restaurants in Köln und anderen Städten
„Buona sera“ schallt es einem oft entgegen, sobald man italienische Restaurants betritt. Und machen wir uns nichts vor: Pizza und
WeiterlesenKöln ist die Stadt, um die sich hier ganz viel dreht: Sehenswürdigkeiten jenseits von Dom und Rhein, Restaurants oder einfach nur Alltagsgeschichten. Erfahrt hier mehr über die Domstadt, und auch Dinge, die Ihr im Reiseführer nicht nachlesen könnt.
„Buona sera“ schallt es einem oft entgegen, sobald man italienische Restaurants betritt. Und machen wir uns nichts vor: Pizza und
WeiterlesenEr gehört in Köln dazu wie der Effzeh oder der Dom: Der Kölner Karneval. Manche Dinge allerdings sind speziell für
WeiterlesenDie Weite Patagoniens und die herbe Natürlichkeit dieser Region meine ich im Gin Principe de los Apostoles zu schmecken. Dabei
WeiterlesenWenn ich wach werde, habe ich Hunger. Darum bevorzuge ich Cafés, die nicht ganz so spät aufmachen, und möglichst in
Weiterlesen„Wir haben doch viel mehr zu bieten, als Dom, Effzeh und Karneval“, sagt Ehsan Kasem, der im Dorint am Heumarkt
WeiterlesenNach Köln kommt man nicht unbedingt, um sich zu entspannen. Die Stadt ist quirlig und bietet eine Menge Attraktionen und
WeiterlesenEine englische Tradition, die ich wirklich entzückend finde, ist der Afternoon Tea. Das klingt nach nicht mehr als einer heißen
WeiterlesenAsien ist so riesig, dass es eigentlich Blödsinn ist, einen Artikel über asiatische Restaurants zu schreiben. Schließlich unterscheidet sich der
WeiterlesenEs ist eine der typisch kölschen Geschichten. Da kommen 1999 drei Männer auf die Idee, den höchsten Punkt Kölns ausfindig
Weiterlesen