
November. Eindeutig die Zeit, sich ein Restaurant zu suchen, in dem es Martinsgans geben wird. Eigentlich. Nicht so im Jahr 2020, denn im November muss die Gastronomie schließen. Auf die Martinsgans mit Klößen und Rotkraut müssen wir trotzdem nicht verzichten, denn viele Restaurants bieten wieder Take away oder sogar Lieferung an. So kommt Ihr zur Martinsgans, verkürzt dadurch die Zeit des Zuhausebleibens – und unterstützt zusätzlich das Restaurant Eures Vertrauens.
Ich habe recherchiert, welche Lokale in Köln, in denen ich schon gut gegessen habe, in diesem November Martinsgans anbieten:
Was dich hier erwartet
3-Gang-Martinsgans-Menü aus dem Limbourg
Im Limbourg hatten wir schon im Frühjahr einmal Take away bestellt. Jetzt bietet das Restaurant ein 3-Gang-Menü zum Abholen an: Kastaniensuppe, Gänsebrust mit allem, was dazugehört, Schokoladentarte. 44 Euro pro Person, ab 4. November.
Ganze Martinsgans im Maritim
In Köln im Maritim habe ich zwar noch nie gegessen, aber in Bonn oder Bremen war ganz lecker, was ich auf den Tisch bekam. Ab dem 11. November gibt es in vielen Maritims in Deutschland eine ganze Gans für vier Personen. Sie kann um Desserts und Vorspeisen aufgestockt werden. Preis: 99 Euro.
Gänsepaket von Dank Augusta
In dieser riesigen Box war unser Gänsemenü für vier Hält lange warm Bratapfel mit Marzipan
Bei Dank Augusta hatte ich zwar bisher nur Kaffee und Kuchen – der war aber sehr gelungen. Ab 4. November hat man hier die Gans als Paket, Brust und Keule, für zwei parat. Dazu gibt’s Bratapfeldessert und eine Flasche Rotwein. Preis 98 Euro.
Wir hatten uns zwei Gänsepakete bestellt. jede Partei hatte soviel, dass es für den nächsten Tag noch locker reichte. Dementsprechend würde ich sagen, dass ein Gänsepaket auch für drei gut reicht – allerdings hätte man dann ein Dessert zu wenig. Achtung! Bei der Abholung haben wir eine riesige Box bekommen, die fast nicht in den Kofferraum des Autos gepasst hätte. Auf dem Fahrrad wäre sie nicht transportierbar, in der KVB höchstens zu zweit.
Südoldenburger Freilandgans aus der Hanse Stube
Die Hanse Stube im Excelsior Hotel Ernst bietet nicht nur Gans im Lieferservice und zum Abholen an, sondern auch Hirschgulasch oder Rehpastete. Die Südoldenburger Freilandgans für vier kostet mit allem drum und dran, aber ohne Vorspeisen und Dessert 194 Euro. In der Hanse Stube habe ich übrigens noch nie gegessen, wohl aber im Taku, das auch zum Excelsior gehört.
Hafermastgans aus dem Club Astoria
Auch der Club Astoria hat auf Take away und Lieferung umgeschwenkt. Hier gibt es die polnische Gans für vier mit Beilagen, aber ohne Desserts und Vorspeisen für 124 Euro, eine deutsche Gans kostet 174 Euro. Im Club Astoria habe ich noch nie gegessen, ich mag aber die Lage am Adenauer Weiher.
Zusatzkosten und -infos bei der Gansbestellung
Bei vielen Restaurants müsst Ihr noch Pfand bezahlen für den Bräter oder Schüsseln. Das bekommt Ihr aber wieder zurück, wenn Ihr das Geschirr abgebt. Einige Restaurants liefern das Essen auch nach Hause. Das kann aber teuer werden. Zwischen 25 und 50 Euro müsst Ihr dafür schon rechnen. Da ist es wahrscheinlich besser, das Essen abzuholen. Falls Ihr weder ein Auto habt noch Carsharing mögt, könnt Ihr vielleicht die KVB für den Hinweg nutzen und zurück ein Taxi nehmen.
Ihr solltet Euch auch vorab informieren, wo Ihr parken könnt, um das Menü abzuholen. Das ist nämlich gar nicht überall so einfach möglich. Außerdem wichtig: Wie bekommt Ihr das Essen überliefert? So ein Brüter kann sowohl schwer als auch groß sein. Der Transport mit dem Fahrrad oder zu Fuß scheidet also vermutlich eher aus.
Artikel vom 2. November ergänzt um weitere Infos am 8. November.