
Zwar dürfen Flieger wieder nach Mallorca fliegen, und auch Dubai scheint ein beliebtes Ziel bei Deutschen während der Pandemie zu sein. Aber dass die Außengastronomie zum 22. März in Köln öffnet, sehe ich bei den momentanen Infektionszahlen und Inzidenzwerten in der Stadt eher nicht. Die Restaurants in Köln scheinen ähnlich zu denken, denn meine Favoriten haben nach und nach fast alle ihre Take-away-Angebote zu Ostern veröffentlicht. Ein Überblick:
Take-away-Angebote zu Ostern in Fine Dining Qualität
- Im Astrein gibt es vier Gänge: Thunfisch, Kerbelschaumsuppe, Kaöbsfilet mit Spargel und mehr sowie ein Schokoladenosterei mit Topfenmousee sowie Kaffeegebäck. Preis: 105 Euro.
- Das Maibeck hat Bärlauch, Schellfisch, Lamm und Rhabarber kombiniert. 49 Euro pro Person.
- Maximilian Lorenz bietet Fischbrötchen, Erbsen-Minz-Suppe, Lamm und ein Dessert mit Rhabarber inklusive Wein für zwei Personen für 149 Euro.
- Im Limbourg bekommt man für 80 Euro pro Person vier Gänge. Dabei sind Thunfisch, Artischocke, Steak oder Heilbutt und ein Eclair.
- Lindgens Lokschuppen hat ebenfalls ein Ostermenü: Spargel, Jakobsmuschel, Lamm, Osterei und Petit Four für 89 Euro pro Person.
- Im Neobiota gibt es einen Oster-Brunch, ein Oster-Menü und einen Oster-Roast. Das Menü liegt bei 70 Euro pro Person. Es gibt unter anderem Rote Beete, Spargel, Osso buco, Rhabarber und Zitrus-Pralinen.
- Die Ox & Klee Oster-Edition beinhaltet viele Vorspeisen zum Teilen. Darin sind unter anderem Spargel, Bärlauch und Kaninchen. Der Hauptgang hat mit Kalb zu tun. Außerdem gibt es einen alkoholfreien Drink dazu. Das Dessert ist zweigängig. Eine vegetarische Alternative gibt es auch. Preis pro Person: 99 Euro.
Zwar nicht in Köln, sondern in Berlin ist das Restaurant Einsunternull. Das versendet seine Oster-Frühstücksbox bundesweit. Es gibt ziemlich viele salzige, aber auch süße Komponenten. Preis für zwei: 159 Euro.
Ergänzt gerne die Links zu anderen Oster-Menüs aus Euren Lieblingsrestaurants in den Kommentaren.
Ideen für die Osterferien
Und weil man ja nicht jeden Tag essen kann, gibt es noch einige andere Ideen, um den Osterurlaub möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Lest hier weiter und findet Ideen für abwechslungsreiches Einkaufen, virtuelles Weintasting, Cocktails to go und vieles mehr.