Köln: Hinter den Kulissen des Nikolausdorfes
150.000 LED-Lämpchen erleuchten derzeit nach Anbruch der Dunkelheut den Rudolfplatz. Dort steht nämlich wie seit vielen Jahren ein Weihnachtsmarkt. Allerdings
Weiterlesen150.000 LED-Lämpchen erleuchten derzeit nach Anbruch der Dunkelheut den Rudolfplatz. Dort steht nämlich wie seit vielen Jahren ein Weihnachtsmarkt. Allerdings
WeiterlesenTapas sind gefährlich. Die kleinen Häppchen sind total schnell weg, aber scheinbar hat man nur wenig gegessen. Deshalb isst man
WeiterlesenWenn am Himmel im Kölner Süden dicke schwarze Wolken zu sehen sind, dann liegt für viele Kölner der Grund schnell
WeiterlesenIch sag’s ja: Ich lebe im Kölner Trendviertel. Haben viele vor 18 Jahren, als ich nach Köln zog, noch die
WeiterlesenDie Geschichte der Juden in Köln ist lang. Wenn Abraham Lehrer, Vizepräsident des Zentralrats der Juden, sie erzählt, geht er
WeiterlesenEs ist die Terrasse. In sie hat sich Isabelle Tariverdi schon vor längerer Zeit verliebt: Sie liegt direkt an der
WeiterlesenMan könnte beim ersten Besuch auf die Idee kommen, dass jemand vergessen hat, die Weihnachtsdekoration abzunehmen. Tatsächlich sieht es aber
WeiterlesenEine englische Tradition, die ich wirklich entzückend finde, ist der Afternoon Tea. Das klingt nach nicht mehr als einer heißen
WeiterlesenKöln hat eine hohe Museumsdichte. Von Kunst über Karneval bis zu Straßenbahnwagen gibt es hier eine ganze Menge zu sehen.
Weiterlesen