Köln-Ehrenfeld: Auf der Kunstroute durchs Veedel der Kreativen

Seit 23 Jahren lebe ich in Köln. Und natürlich weiß ich, dass Ehrenfeld der Stadtteil der Künstler, der Kreativen und der Medienschaffenden ist. Dass es bei mir um die Ecke aber so viele Galerien und Ateliers gibt, das erstaunt mich immer wieder. Besonders dann, wenn die Kunstroute durch Ehrenfeld führt. Ich verstehe nicht alles, was…

Mit Eat the World auf Genusstour durch die Kölner Südstadt

Die Kölner Südstadt ist für viele der Inbegriff des authentischen Kölns. Dort, wo an Karneval der Zug früher der Zug begann und 2023 erstmals endete, dort, wo die vielen Eckkneipen sind, dort, wo Clubs und inhaber*innengeführte Läden sich aneinanderreihen. Was viele nicht wissen: In der Kölner Südstadt gibt‘s auch wirklich leckere Dinge zu schnabulieren. Schon…

Ausstellung Ursula – eine zauberhafte Ausstellung im Museum Ludwig

„Meine Berlin-Träume in Mittenwalde“, „Der Zitronen-Elefant“ oder „Meeting der Pilz-Köpfe“ heißen die Bilder, die Ursula gemalt hat. Darum bin ich sofort sicher: Wäre Ursula Schultze-Bluhm nicht Malerin geworden, hätte sie großartige Texte geschrieben. Allerdings sind die Bilder der Künstlerin, die 1921 in Mittenwalde geboren und 1999 in Köln gestorben ist, eben auch ganz wunderbar. Hier…

Köln: Besuch auf Melaten

Melaten ist viel mehr als nur ein Friedhof, es ist eine Ruhestätte, und zwar für Lebende und Tote. Die hohen Bäume, die die Hauptachsen des Friedhofs säumen, machen ihn zu einem Park. Leid, Krankheit, Sterben – das kann speziell an schönen Tagen hier sehr weit weg sein. Darum ist es auch kein Wunder, dass dort…

Ausstellung „Liebe oder Last?!“ zum Denkmalschutz eröffnet

Denkmalschutz ist viel zu teuer und verhindert eine moderne Stadtplanung – sagen die einen. „Andere freuen sich über restaurierte Kleinode im Stadtbild“, weiß Eva Masthoff, Leiterin der Kommunikationsabteilung bei der Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Gemeinsam mit Brigitte Golchert, Teamleiterin Messen und Veranstaltungen ebenfalls bei der Deutsche Stiftung Denkmalschutz, führt sie mich und Kolleg*innen durch die Ausstellung…