Köln-Flittard hat eine gut versteckte Hauptattraktion: Der japanische Garten liegt wenig einladend mitten im Chempark und auf der Stadtgrenze zu Leverkusen. Wer ihn besuchen will, steigt darum am besten an der S-Bahn-Station Leverkusen-Chempark aus und geht in Richtung der Produktionsanlagen. An der B8 sieht man rechts die Stadtschilder von Leverkusen. Wir gehen aber geradeaus weiter…
Kategorie: Köln
Köln ist nicht schön, hat aber Charakter. Die größte Stadt in NRW hat eine Menge zu bieten. Zwar denken alle bei Köln immer zuerst an den Dom, den Rhein und Kölsch. Tatsächlich gibt es hier aber noch mehr zu entdecken: Große Museen, erstaunlich viel Grün – wenn man das Zentrum verlässt – und natürlich auch ganz viel Geschichte. Außerdem bietet die Stadt viele sehr gute Restaurants und coole Bars.
Köln: Was man im Alltag gerne übersieht
Jetzt neu: das Kolping-Denkmal an der Minoritenkirche
Alternativ einkaufen: Von Bio-Kiste bis Marktschwärmer
Sicher: der Einkauf im Supermarkt ist praktisch. Einmal den Wagen durch die Gänge schieben – und schon hat man von Obst und Gemüse über Kosmetik, Fleisch und Käse bis zu den Putzsachen alles zusammen, was man so für eine Woche braucht. Supermärkte haben aber auch Nachteile: Einige Ketten setzen die Produzenten unter Druck, und es…
Die 5. Jahreszeit kurz erklärt: ABC des Kölner Karneval für Einsteiger
Karneval fällt 2021 weitestgehend aus- Virtuell gibt es jedoch einige Angebote.
Kölner Dom: Heiß-geliebtes Wahrzeichen mitten in der Stadt
Köln ohne Dom? Unvorstellbar! Er wird in unzähligen Karnevalshits besungen und ist die Sehenswürdigkeit Nummer 1 in der Stadt. Ich kenne viele, die seit Jahren in Köln leben, aber die schwarze Kathedrale neben dem Hauptbahnhof immer und immer wieder fotografieren. Ich eingeschlossen. Dabei ist der Kölner Dom viel mehr als nur einfach eine katholische Kirche, die…
Lossmersinge – zo hus! Karneval auf Abstand
Lossmersinge, das sind volle Kneipen, laute Musik, fröhliche Menschen. Viele stehen freiwillig Stunden vorher an, um zu einem der beliebten Mitsingkonzerte in den Wochen vor Karneval zu kommen. Nicht 2021. Natürlich nicht. Denn die Corona-Pandemie macht singende Menschenmengen in Kneipen unmöglich. Schade. Aber kein Grund, ganz auf Lossmersinge zu verzichten. Denn die beliebtesten Karnevals-Hits der…
Meine Entdeckungen der Woche: Lemonade und vier andere Läden in Ehrenfeld
Mitten in der Corona-Pandemie gibt es auch gastronomische Neueröffnungen. Eine ist das Lemonade in der Klarastraße in Ehrenfeld. Der Name ist Programm: Es gibt hausgemachte Limonaden. Wir hatten Blutorange und Clementine. Beide hielten sich im Kühlschrank mehrere Tage und waren, als wir sie endlich tranken, äußerst lecker. Im Lemonade Stand gibt es aber noch mehr….
Köln: Den Lockdown mit Kultur und Wissen verkürzen
Habt Ihr auch die Mediatheken und Streamingplattformen leergeschaut? Keine Lust mehr, schon wieder ein neues Buch zu lesen? Und nach den vielen Videokonferenzen am Tag kein Bedürfnis mehr auf den Freundeskreis per Videochat? Dann können die dunklen Lockdown-Abende recht lang werden. Allerdings gibt es jede Menge Abwechslung, Wissen und Kultur im Netz, wenn man anfängt…
Valentinstag-Menüs als Take away von Restaurants in Köln
Jetzt ergänzt um die Angebote vom Maibeck, Einsunternull und Limbourg.