30 Jahre Mauerfall: Studienfahrt in die DDR 1989
Mit meinem Deutsch-Leistungskurs fuhren wir 1989 in die DDR, und zwar im Oktober, einen Monat vor dem Mauerfall. Goethe und Schiller in Weimar besuchen, das war unser Ziel. Tatsächlich bekamen …
Mit meinem Deutsch-Leistungskurs fuhren wir 1989 in die DDR, und zwar im Oktober, einen Monat vor dem Mauerfall. Goethe und Schiller in Weimar besuchen, das war unser Ziel. Tatsächlich bekamen …
Die Mauer in Berlin ist länger weg, als sie stand. Und trotzdem ist die deutsch-deutsche Geschichte in vielen Köpfen noch präsent. Das ist auch ganz gut so, denn nur die …
Baden-Württemberg, das Rheingau oder die Mosel sind bekannt für ihre deutschen Weine. Dass auch in der Region rund um Dresden Wein angebaut wird, war mir bisher unbekannt. Doch als wir …
Wer sagt, dass es in Museen immer um Kunst gehen muss? In Dresden gibt es gleich zwei Gebäude, die sich mit Politik und Geschichte auseinandersetzen – und beide sind sehr …
Eigentlich ist es Zufall: Bei Vente privée gab es ein Angebot für ein Hotel in Radebeul. Das passte mir gut, denn ich wollte nicht schon wieder nach Dresden. Vielmehr interessierte …
Rabatt auf Hotelzimmer gibt es auf fast allen Portalen. Manchmal fahre ich Hotel-Schnäppchen hervorragend: Beispielsweise waren unsere Zimmer in Hongkong und Shanghai, die wir als Frühbucher auf hotels.com sehr viel …
Der Tafelberg, die Bastei, die Herkulessäulen – die Bilder, die ich vom Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz gesehen habe, haben mich fasziniert. Zerklüfte Felsen, verbunden durch Metallsteige und Leitern, ein optimaler …
Es regnet in Dresden. Wie immer, wenn ich zu Besuch bin. Zunächst hoffe ich, dass es nur ein kurzer Schauer ist, denn der Horizont ist hell. Doch der Donner kracht, …