Das Humboldt Forum im wieder aufgebauten Stadtschloss in Berlin ist fertig. Ich gebe zu, dass ich lange daran gezweifelt habe, ob es sinnvoll ist, das Schloss wieder aufzubauen. Aber nachdem ich es jetzt gesehen habe, denke ich, das war eine gute Idee. Allerdings ist für meinen Geschmack etwas wenig vom Palast der Republik erhalten geblieben….
Kategorie: Museen und Attraktionen
Kunst, Geschichte oder eher moderne Dinge: In Berlin gibt es gefühlt zu jedem Thema ein Museum. Und natürlich noch sehr viele andere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Lest hier, was ich mir gerne angeschaut habe.
Berlin: Im Futurium in die Zukunft blicken
Ist ein Haus mit Exponaten, die sich um die Zukunft drehen, eigentlich ein Museum? Ich bin unschlüssig. Darum spreche ich vom Futurium in Berlin, in Fußnähe zum Hauptbahnhof, lieber von einer Ausstellung. Wobei dieses Wort der Sache nicht ganz gerecht wird, finde ich. Denn das Futurium ist schon eine gewaltige Sammlung von Informationen und interaktiven…
Berlin: Harter Tobak im Medizinhistorischen Museum
Okay, ich geb’s zu: Wenn der Tatort mir zu krass wird, schau’ ich weg. Im Medizinhistorischen Museum an der Charité in Berlin hätte ich das am liebsten auch manchmal gemacht. Aber das hatte ich mir ja selbst eingebrockt: Lange wollte ich dort schon einmal vorbeigehen. Und da es nur zehn Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof…
Führung durchs Olympiastadion in Berlin
Wer in Berlin über das ehemalige Reichssportfeld auf die beiden Pfeiler vor dem Olympiastadion zugeht, bekommt ein Gefühl dafür, wie martialisch die Architektur während Deutschlands dunkelster Geschichte war: Man fühlt sich unfassbar klein gegenüber diesen überdimensionierten Steinschichten. Gebaut wurde das Stadion zu den Olympischen Spielen 1936, die in Berlin stattfanden. Heute steht das Gebäude unter…
Wo Ihr in Berlin Street Art findet
Eigentlich siehst du sie überall, wenn du mit offenen Augen durch die Hauptstadt läufst: Street Art ist in Berlin allgegenwärtig – in Hofdurchgängen, an Hauswänden oder Türen. Wenn du aber gezielt nach Street Art suchst, und am liebsten mehr als nur ein Werk sehen möchtest, dann bist du hier richtig: Zum Gedenken an Street Art…
8 Museen in Berlin jenseits der Klassiker
Pergamonmuseum, Jüdisches Museum, DDR-Museum – das sind Touristenmagnete für Berlin. Aber sie sind längst nicht die einzigen Museen in der Hauptstadt, die einen Besuch wert sind. Ich habe mir einige Häuser angeschaut, in denen weniger Andrang herrscht – und in denen man auch wunderbar Zeit verbringen kann: 5. Mauermuseum am Checkpoint Charly: Hier kann es…
Berlin: der großen Politik ganz nah
Die Zeiten sind längst vorbei, in denen man sich einfach in die lange Schlange auf den Stufen des Reichtags eingereiht hat, um ohne Anmeldung die Kuppel zu besichtigen. Heute ist eine Voranmeldung notwendig. Und erst, wer durch die Sicherheitskontrolle ist, darf das Gebäude betreten, in dem die deutsche Politik gemacht wird. Der Besuch lohnt sich…
Berlin: Auf dem Kollhoff Tower über den Dächern der Stadt
Ich habe Druck auf den Ohren, bevor sich die Aufzugstür öffnet. Kein Wunder, denn der Aufzug im Kollhoff Tower am Potsdamer Platz in Berlin ist nach eigenen Angaben der schnellste Aufzug Europas: 90 Meter legt er in 20 Sekunden zurück. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern. Oben auf dem Kollhoff Tower, dem roten Backsteinturm…
Museum: The Story of Berlin
Ich zögere, die Glastür zur Passage am Kurfürstendamm in Berlin zu öffnen: Dunkel sieht das Gebäude aus und leer. Fast erwarte ich, dass die Türen geschlossen sind, doch die roten Fußspuren auf dem Boden weisen mir den Weg hinein. Außerdem hatte ich vorher im Internet nachgesehen: Das Museum The Story of Berlin hat montags bis…